Gunnar Bittersmann: SourceTree-Einstellungen

@@alle:

nuqneH

Aus Gründen muss ich beim Pullen mit SourceTree (unter MacOS Mountain Lion) das Häkchen bei
„[✔] Commit merges immediately“ rausnehmen – und das bei jedem Pull erneut, weil SourceTree sich das nicht merkt. Und ich komm in Teufels Küche, sollte ich das mal vergessen.

In den Einstellungen hab ich nichts gefunden, wie man die Option „[ ] Commit merges immediately“ permanent nicht ausgewählt haben könnte. Gibt es einen Weg?

Qapla'

--
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)
  1. Moin Gunnar,

    Aus Gründen muss ich beim Pullen mit SourceTree (unter MacOS Mountain Lion) das Häkchen bei
    „[✔] Commit merges immediately“ rausnehmen – und das bei jedem Pull erneut, weil SourceTree sich das nicht merkt. Und ich komm in Teufels Küche, sollte ich das mal vergessen.

    In den Einstellungen hab ich nichts gefunden, wie man die Option „[ ] Commit merges immediately“ permanent nicht ausgewählt haben könnte. Gibt es einen Weg?

    Schon versucht core.mergeoptions via git config auf --no-ff --no-commit (oder einer Permutation) zu setzen? Etwa so git config core.mergeoptions "--no-ff --no-commit" Das sollte eigentlich helfen.

    LG,
     CK

    1. @@Christian Kruse:

      nuqneH

      Schon versucht core.mergeoptions via git config auf --no-ff --no-commit (oder einer Permutation) zu setzen? Etwa so git config core.mergeoptions "--no-ff --no-commit" Das sollte eigentlich helfen.

      Fast-forward-Merges will ich nicht unterdrücken, nur automatische Commits bei Merges. (Die Idee dahinter ist, dass bei jedem Commit eine Ticketnummer im Kommentar stehen muss, auch bei Merge-Commits. Diese muss bei Merges, die keine Fast-forward-Merges sind, vor dem Commit im Kommentar ergänzt werden.)

      Hab git config --global core.mergeoptions "--no-commit" ausgeführt und das steht jetzt auch so in ~/.gitconfig. Leider zeigt sich SourceTree auch nach Neustart davon unbeeindruckt.

      Qapla'

      --
      „Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)
      1. Moin Gunnar,

        Hab git config --global core.mergeoptions "--no-commit" ausgeführt und das steht jetzt auch so in ~/.gitconfig. Leider zeigt sich SourceTree auch nach Neustart davon unbeeindruckt.

        Da gibts nur eins: Konsole nutzen ;)

        LG,
         CK

        1. @@Christian Kruse:

          nuqneH

          Da gibts nur eins: Konsole nutzen ;)

          Nerd!

          Qapla'

          --
          „Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)
          1. Moin Gunnar,

            Da gibts nur eins: Konsole nutzen ;)

            Nerd!

            Und stolz darauf!

            LG,
             CK

            1. @@Christian Kruse:

              nuqneH

              Nerd!

              Und stolz darauf!

              Puh, das hätte auch ins Auge gehen können.

              Qapla'

              --
              „Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)
  2. @@Gunnar Bittersmann:

    nuqneH

    Nicht dass sie auf meinen Tweet geantwortet hätten, aber @atlassian folgt mir jetzt auf Twitter. Social-Media-Experten. ;-)

    Qapla'

    --
    „Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)