Hi,
der kapputteste, der noch im Einsatz ist heißt Internet Explorer, der versucht ständig zu raten, was jemand vielleicht gemeint haben könnte, statt sich entsprechend dem Standard zu verhalten und macht damit allen Entwicklern das Leben schwer.
Also das macht den IE nicht gearde kaputt nur nicht sehr gut zur Fehlererkennung
Aber hier
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/hintergrund.htm#background_color
sieht man, dass es das in css gibt. Allerdings mit einem - der allerdings nichts in der Bedingung zu tun hat wo ich schreibe wo er was abgleichen soll.
Es gibt eine Eigenschaft die background-color heißt, aber keine die background.color heißt, was ist daran so schwer zu verstehen.
Das versteh ich ja auch, ich will ja nur wissen wie ich es richtig zu schreiben habe, denn wenn ich
uno.pre.[vari].style.background-color=="grey"
schreibe sacht mein IE*g*, dass da ein Fehler enthalten ist;
wenn ich uno.pre.[vari].style.background.color=="grey" in einer BEDINGUNG schreibe SCHEINT alles in Ordnung zu sein.
Außerdem kann es ein = in der if Bedingung geben, da kann man doch nichts verändern.
Natürlich kann man auch dort Dinge zuweisen. Ist ein Tippfehler, den ich häufig mache.
Tja was dazu gelernt, bin ja schließlich noch Schüler und lerne Javascript gerade in der Schule. (Wober ich den anderen weit vorrraus bin)
Nochmals tzur ergänzung ich will nur wissen wie ich es richtige zu schreiben habe, oder kann man in einer if BEDINGUNG keine Hintergrundfarbe abgleichen?
Mfg Cr@zyPieter