Firefox: möglich, JS nur für bestimmte Domains abzuschalten?

- browser
Hi,
ist es in Firefox (ggf. mit ner Extension) möglich, Javascript generell eingeschaltet zu lassen, aber für bestimmte Domains abzuschalten?
Wäre dankbar für Hinweise ...
cu,
Andreas
Hallo Andreas,
ist es in Firefox (ggf. mit ner Extension) möglich, Javascript generell eingeschaltet zu lassen, aber für bestimmte Domains abzuschalten?
also so wie beim IE, wenn man das Zonenmodell ausnutzt?
Schön wär's. Danach such ich auch schon lange. Das ist einer der wenigen, aber schwerwiegenden Pluspunkte für den IE.
So long,
Martin
Hi,
ist es in Firefox (ggf. mit ner Extension) möglich, Javascript generell eingeschaltet zu lassen, aber für bestimmte Domains abzuschalten?
also so wie beim IE, wenn man das Zonenmodell ausnutzt?
Schön wär's. Danach such ich auch schon lange. Das ist einer der wenigen, aber schwerwiegenden Pluspunkte für den IE.
Naja, es gibt sowas, was mit einer Whitelist arbeitet (kein Javascript, außer es ist für eine Domain erlaubt). (Noscript extension).
Ich such aber ein Gegenstück dazu, das mit einer Blacklist arbeitet (Javascript eingeschaltet, außer es ist für eine Domain verboten).
cu,
Andreas
Hi,
Ich such aber ein Gegenstück dazu, das mit einer Blacklist arbeitet (Javascript eingeschaltet, außer es ist für eine Domain verboten).
Das sollte aber kein Problem sein, den Source entsprechend zu ändern. Soweit ich weiss, sind die Extensions auch in JavaScript geschrieben (verbessert mich, wenns anders ist). Somit sollte es kein Problem sein, ein "erlauben" gegen ein "verbieten" zu tauschen.
Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,
ist es in Firefox (ggf. mit ner Extension) möglich, Javascript generell eingeschaltet zu lassen, aber für bestimmte Domains abzuschalten?
So etwas kenne ich nicht direkt, du könntest aber mit Adblock
von den unerwünschten Domains die externen Javascripte entfernen:
/http://example.org/.*.js.*/
Gruß
Alexander Brock
Hi,
So etwas kenne ich nicht direkt, du könntest aber mit Adblock
von den unerwünschten Domains die externen Javascripte entfernen:
/http://example.org/.*.js.*/
Leider sind die Javascripts, die ich unterdrücken will, seitenintern - andernfalls wär das ne gute Idee.
cu,
Andreas
Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,
Leider sind die Javascripts, die ich unterdrücken will, seitenintern - andernfalls wär das ne gute Idee.
Ich hab noch eine bessere (gerade bekommen):
Mittels Greasemonkey bei den unerwünschten Seiten <script/>-Elemente und on(click|mousedown|...)-Attribute aus dem DOM-Baum entfernen.
Gruß
Alexander Brock
Hallo Andreas,
ist es in Firefox (ggf. mit ner Extension) möglich, Javascript generell eingeschaltet zu lassen, aber für bestimmte Domains abzuschalten?
Wäre dankbar für Hinweise ...
Mozilla und Firefox besitzen intern ein ähnliches Modell wie das IE-Zonenmodell - es gibt m.W. noch keine GUI dazu (es gibt AFAIK irgendwo eine Extension, aber als ich die probiert hatte, war die nicht so toll).
Die Dokumentation dazu findest Du hier: http://www.mozilla.org/projects/security/components/ConfigPolicy.html
Ich hab's gerade bei mir im FF 1.5 unter Linux probiert, dort funktioniert es prinzipiell, allerdings kannst Du die Einstellungen *nicht* in about:config vornehmen, sondern musst manuell eine Datei user.js anlegen (ob es auch funktioniert, wenn Du's in die prefs.js schreibst, weiß ich nicht) und diese im gleichen Verzeichnis wie das restliche Profil ablegen. Auf der von mir verlinkten Seite ist übrigens auch genau das Beispiel, was Du suchst (JavaScript selektiv deaktivieren).
Viele Grüße,
Christian
Hi,
Mozilla und Firefox besitzen intern ein ähnliches Modell wie das IE-Zonenmodell - es gibt m.W. noch keine GUI dazu (es gibt AFAIK irgendwo eine Extension, aber als ich die probiert hatte, war die nicht so toll).
Die Dokumentation dazu findest Du hier: http://www.mozilla.org/projects/security/components/ConfigPolicy.html
Danke - werd ich heut abend ausprobieren!
cu,
Andreas
Hi,
Mozilla und Firefox besitzen intern ein ähnliches Modell wie das IE-Zonenmodell - es gibt m.W. noch keine GUI dazu (es gibt AFAIK irgendwo eine Extension, aber als ich die probiert hatte, war die nicht so toll).
Die Dokumentation dazu findest Du hier: http://www.mozilla.org/projects/security/components/ConfigPolicy.html
Getestet und für wirksam befunden.
Dankeschön.
Da ich nicht 3 mal täglich was an der Domain-Liste ändern will, reicht mir das so vollkommen.
cu,
Andreas
Hallo MudGuard,
ist es in Firefox (ggf. mit ner Extension) möglich, Javascript generell eingeschaltet zu lassen, aber für bestimmte Domains abzuschalten?
ich experimentiere gerade mit NoScript. Aber wie gesagt, ich teste noch.
Mit freundlichen Grüßen,
André
Hi,
ist es in Firefox (ggf. mit ner Extension) möglich, Javascript generell eingeschaltet zu lassen, aber für bestimmte Domains abzuschalten?
ich experimentiere gerade mit NoScript. Aber wie gesagt, ich teste noch.
Siehe weiter unten im Thread - das führt eine Whitelist. Ich suche ne Blacklist.
cu,
Andreas