Stefan Muenz: Der Schwanzabschneider

Beitrag lesen

Hallo Erik,

Wie wäre es, wenn man die Nachrichten in veschiedene Packete packen würde. Man bekommt zuerst die neusten 50 KB oder die neusten 30 Nachrichten, und dann kann man weiter unten, die vorherigen 50 KB abrufen. Die alten Nachrichten kann man dann aber noch beantworten, bis zu einem Monat lang.

Das waere sicher auch eine Loesung. Aber man muesste es wieder anders programmieren - und ich bin so heilfroh ueber alles was mal funktioniert, da halte ich mich dann schnell an den alten EDVler-Grundsatz "never change a running system" <g>. Ganz perfekt wird's vermutlich nie werden, und irgendwelche Messages werden immer eine "unglueckliche Position" einnehmen.

Planst du schon was in Richtung XML oder wie diese neue Dokumentenbeschreibung heißen soll in deiner nächsten Version von Selfhtml?

Da warte ich zuerst mal den MS IE 5 ab (der XML implementieren wird), und wie sich die Dinge entwickeln. Dann koennte ich mir ein neues Hauptkapitel in SELFHTML vorstellen, wo die Grundlagen von XML behandelt werden. Aber fruehestens naechstes Jahr - erst mal hat die Perl-Ecke noch ein wenig Nahrung noetig - ich lese naemlich gern mal in http://www.dejanews.com mit Suchbegriff "selfhtml" nach, was so ueber und rund um die Doku in den Newsgroups geschrieben wird, und dabei ist mir aufgefallen, dass der Perl-Teil nicht so gut weg kommt. Ist ja auch klar, da fehlt einfach noch einiges.

Viele Gruesse
  Stefan Muenz