Stefan Muenz: (ZU DIESEM FORUM) (ARCHIV) Neue Suchfunktion: Freigabe zum Anwendertest

Beitrag lesen

Hallo Michael

Folgendes ist mir noch eingefallen, was zu implementieren vielleicht nicht dumm waere (ich stelle es einfach mal zur Diskussion hiermit - ach, macht das Spass, mal "Verbesserungsvorschlaege" machen zu duerfen <g>):

1. die "intelligente" Variantensuche fuer Umlaute und scharfes s. Also dass er sowohl Münzen also auch Muenzen findet <g> bzw. eine Checkbox hat, wo man diese Variantensuche ein-/ausstellen kann.

2. die ausdrueckliche Suche nach Sprachbefehlen. In der Suchindexdatei stehen im Nachrichtentext beispielsweise Dinge wie:
<frame name=verweise src=verweise.htm>
Waere doch schoen, wenn der User jetzt einfach im Suchfeld <frame> oder <frame src=> eingeben kann, und so etwas wuerde gefunden!
Zwar kann man diese Dinge auch mit regulaeren Ausdruecken loesen, aber die sind nun mal bekanntlich nicht jedermanns Sache.

3. Da die Formulardaten ja nicht so umfangreich sind, koennte man sie nicht auch mit GET auswerten? Der Vorteil waere, dass dann bei der Suchtrefferausgabe das Zustandekommen des Ergebnisses in der URL-Zeile stehen wuerde. Dies koennte man wiederum rauskopieren und hier im Forum als "langen Link" bei der Beantwortung von Fragen anbieten. Denn manchmal reicht die einfache Form wie /cgi-local/sfasuch.pl?ASP einfach nicht.

viele Gruesse
  Stefan Muenz