Bio: Lizenspolitik oder Betrug?

Beitrag lesen

Hallo!

Ich bin -wer hätte das gedacht- sowieso gegen MS's Geschäftsmethoden, und werde keine hardwareverdongelten Programme kaufen.
Eine Gesamtsystem-Verdongelung ist sogar um Welten brutaler als ein herkömmliches USB- oder Parallelport-Dongle.
Wenn ich daran denke, wie ich beim Netzwerkspielen schnell mal eine andere Karte einbaue, weil jemand einen Hub hat und ich nur eine 10MBit Karte, oder mehr Ram rein, oder die Soundkarte raus, oder einen geliehenen 3D Beschleuniger...
Es gibt manchmal soviele Gelegenheiten, zu basteln, da habe ich doch keine Zeit bis MS mit dem Code rausrückt!

MS kann den Hals einfach nicht voll genug bekommen. Sicher sind die Schäden für MS wegen Raubkopien enorm, aber der Imageschaden und der Ärger bei den ehrlichen Kunden werden den Wert des Schutzes gegen Cracker sicher weit übersteigen, zumal ich überzeugt bin, daß dieser Code keine 4 Wochen standhält, wenn irgendwelche Cracker ihn aushebeln wollen.
Ausserdem, glaube ich, ist das Umgehen von Dongles für gekaufte Produkte, deren Dongle kaputtgegangen ist oder nicht richtig funktioniert, in Deutschland legal.

Man kann des weiteren nur hoffen, dass es die guten Spiele bald auch für Linux gibt, damit ich der Verdongelung entkommen kann.
Im übrigen wundert es mich, daß immer noch alle Programme unter Win95 genauso laufen wie unter 98 und 2000.
Wie ich Microsoft kenne, wäre ein Inkompatibilitäts-Sprung längst fällig gewesen (wie bei Dos 3.3/5.0./6.2/Win3.1/Win95) !
Naja, vielleicht kommt das ja dann mit der Verdongelung und den authetifizierten Treibern für Win2000.
"Für Win95 werden aus Sicherheitsgründen keine Treiber mehr entwickelt. Bitte installieren Sie Win2000"
"Unter Win95 kann die sichere Installation der Software nicht gewährleistet werden. Die Bibliothek Lizenzschutz benötigt mindestens Win NT4/SP5"

Und überhaupt, wenn Microsoft am Sonntag möglicherweise einen auf die Mütze bekommt, mache ich eine Party :-)

Bio