Patrick Andrieu: Rechtlich vorgehen gegen Werbepopups?

Beitrag lesen

Hallo Thomas!

http://wko.at/forum/forum.asp?forid=187&old=&mode=1&list=1&btrid=3380

Dort sind sehr interessante Diskussionen am Laufen. Aus einem der dortigen Thread möchte ich folgendes zitieren:

"Wenn man nämlich die Seiten von Meteodata besucht und verläßt! verursacht Meteodata zusätzlichen Traffik für den Besucher.
Meteodata benützt den schon sowieso nicht unumstrittenen Javascript von http://www.exitblaze.com/ (http://www.exitblaze.com/exit.js ),
dabei verursacht schon dieser Kode den Besuchern zusätzlichen Traffik, den er ohne vorher um sein Einverständniss gefragt worden zu sein mit herunterladen muss,
weiters wird beim Verlassen der Seiten von Meteodata durch diesen Kode ungefragt ein zusätzliches Fenster geöffnet, in dem ebenfalls ungefragt Daten heruntergeladen werden."

Eigentlich müsste man eine User-Gemeinschaft gründen (vor allem solche User, die ihren Internet Zugang nach Traffic bezahlen, sollten es tun) und mit diesen Argumenten gegen Werbepopups, Werbung in Frames usw... vorgehen ;-). Grund: aufgezwungener Traffic, der nicht mit den angeforderten Informationen zu tun hat. Mal sehen, was dann passiert!

Grüße,
Patrick