Christoph Schnauß: per include *.php vom localhost-Heimrechner ins www einbinden

Beitrag lesen

hallo Simone,

Ist es möglich vom "Heimrechner" Daten per include in eine www Anwendung einzufügen?

Mit ein paar Verrenkungen sollte das möglich sein, ist aber unklug.

mit javascript kann ich aus der WWW-Seite auf meine Datei zugreifen

Oh. Ja, vielleicht kannst _du_ das, aber kann es auch jeder beliebige Besucher dieser www-Seite (offensichtlich wünschst du das ja)?

<?
include ("http://127.0.0.1/bilder/bildergalerie1.php" )
// geht nicht !
?>

Kann auch nicht "gehen", weil die 127.0.0.1 deine "loopback"-Adresse ist und für keine anderen Zwecke verfügbar.

<a href="javascript:void(0)" onClick=window.open("http://127.0.0.1/bilder/bildergalerie1.php",'HomeMM','width=440px,height=480px,scrollbars=yes')>Die bilder öffnen</a>

Das funktioniert ausdrücklich _nur dann_, wenn dein Seitenbesucher selbst auf seinem eigenen Rechner mit Hilfe eines lokal installierten Webservers auf http://127.0.0.1/bilder/bildergalerie1.php exakt das vorfindet, was du auf deinem Rechner hast.

Möglich wäre (obwohl ich persönlich mich damit nicht anfreunden kann), daß du deinen Rechner per dyndns im Internet verfügbar machst und dann eben anstelle von 127.0.0.1 deinen Hostnamen bzw. Servernamen vorgibst. Aber dein Rechner zuhause wird in der Regel nicht 364 Tage pro Jahr ununterbrochen Tag und Nacht verfügbar sein, die Maschinen der Internetprovider sind das jedoch. Also ist es grundsätzlich richtiger, den eigenen Rechner einfach "auszulassen" und alles, was man veröffentlichen möchte, beim Provider hochzuladen.

Grüße aus Berlin

Christoph S.