Christoph Schnauß: Wie installiert man Windows 98?

Beitrag lesen

tagchen,

Hast du schon mal versucht einfach die CD reinzutun und den Rechner zu starten? Wenn er dann von CD startet

In deiner Argumentation fehlt noch etwas (übrigens bei anderen Beiträgen auch): es genügt nicht, wenn das BIOS eine CD booten kann. Die CD selbst muß auch noch booten können, und da kann es bei Win98 Probleme geben. Ich habe noch eine solche nicht bootfähige Win98-CD, habe sie mir erst selber umkopieren und bootfähig machen müssen.

Es gibt noch einen  -  und wie ich finde, den elegantesten  -  Weg. Allerdings hängt das dann stark davon ab, wie groß die Festplatte ist.
Ich halte mir beispielsweise sogar eine ganze Platte völlig frei, die mit FAT32 formatiert wird und auf die ich sämtliche System-CD's (Win9x, WinXP, Server-Varianten und ISO-images für diverse LINUX-Distributionen) kopiere. Das verlangt insgesamt zwar ein paar GB Plattenplatz, aber auf einer einigermaßen modernen Platte sollte man den haben. Dann genügt es, sich eine Startdiskette anzulegen, mit der gebootet wird und es egal ist, ob das CD-Laufwerk erkannt wird (bei meinem ältesten Rechner gibts da schon das Problem, daß das Laufwerk einen eigenen Treiber braucht). Man wechselt einfach zu der Platte oder Partition mit der System-CD, gibt dort "setup" ein, und das Setup läuft sogar noch etwas schneller als von einer CD. Win98 SE installiert sich zum Beispiel auf einem PentiumIV mit 2.6 GHz und 512 MB RAM innerhalb von rund 6 Minuten, wenn man es auf diesem Weg macht.

Grüße aus Berlin

Christoph S.