Michael: stattdessen Beans als Ansatz

Beitrag lesen

Hi lina,

Das ist nun halt ein kleiner Schock am frühen Morgen, der erstmal verdaut werden muss... :)

Nanana ;) nicht gleich die Flinte ins Korn werfen *g* Nachdem ich nun weiss, worum es dir eigentlich geht, möchte ich dir die Beans ans Herz legen :)

Die kapseln alle Logik und wenn man es drauf anlegt, kann man komplette Seiten zurückgeben lassen (nicht unbedingt die beste Praxis *find*)

Hab mich jetzt durch einige Bean-Seiten durchgelesen, aber nirgends find ich mal ein Beispiel, das auf die konsequente HTML-Code-Erstellung mit serverseitiger Logik in Java eingeht. Das, was Du meinst, sind also die Enterprise Beans, die serverseitig laufen? Denn sonst laufen Beans aufm Client, wie ich das verstanden hab?

Sind Enterprise Beans dann lediglich serverseitig laufende APPLETS (schließlich hab ich immer wieder gelesen, dass die Größe des Beans definiert werden muss, was bei HTML-Code eigentlich nicht nötig ist, z.B. "Das erste, was für das Bean benötigt wird, ist eine Variable, in der die aktuelle Höhe und Breite, sog. Dimension, des Beans gespeichert wird"
auf http://techni.chemie.uni-leipzig.de/schueler/java/Beans/Theorie eines Beans.html)
oder ist es doch auch möglich, über Beans reinen HTML-Code (ohne Applets in irgendeiner Form, also irgendwelche "komischen Kästen" auf der Seite, innerhalb deren sich die Beans austoben :)) zurückzuliefern?

Aber wie Du schon angedeutet hast, ist das wohl auch nicht die gängige Praxis und wahrscheinlich laufe ich deswegen mit meinem unwissenden Fortbildungsschädel gegen die Wand, weil ich dann dementsprechend natürlich auch keine Beispiele finden werde? :)

(Vergleichbar damit wäre dann die Verwendung eines stinknormalen PKWs als Traktor - Geht natürlich mehr oder weniger irgendwie, "wenn mans drauf anlegt", ist aber sicher nicht die optimale Lösung. Und wenn man als landwirtschaftlicher Laie erstmal wissen will, wie das geht, wird man sich wundern, warum man in keiner Bedienungsanleitung von irgendeinem Autohersteller einen Hinweis geschweige denn ein grafisches Beispiel findet, wie man den Pflug konkret an die Anhängerkupplung anschließen muss... :)´ )

Gruß Michi