Ashura: Adressen mit/ohne www ...

Beitrag lesen

Hallo Ingo.

Auch wenn es nicht jedem gefällt, daß es sich eingebürgert hat: gerade deshalb macht es auch Sinn. www ist ein Synonym für Internetseiten und es ist leichter einprägbar, kürzer, leichter schreib- und erfaßbar als http://.

Wozu das "http://"? Man gibt einfach die Domain ein--der Browser tut sein Übriges und setzt "http://" davor, so wie er es auch mit "www." macht.
Dass jedoch das www. für eine Assoziation mit einer Webpräsenz steht ist nachvollziehbar.

Stelle Dir einen Werbeaufdruck "Besuchen Sie uns auf http://example.com" oder nur "example.com" vor. Für den Laien weit weniger aussagekräftig bzw. nicht so leicht erkennbar als WWW.

Web.de? Freenet.de? (Vielleicht noch mehr.)
Alle diese Anbieter werden für ihre Dienste ohne das "www.", was sicher auch auf den positiven Aspekt zurückzuführen ist, dass die Domain damit kürzer und auch leichter zu merken ist.

Ganz abgesehen davon, daß die manuelle Eingabe von http:// fehlerträchtiger ist.

Siehe oben.

Gruß, Ashura

--
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 16: Sessions
Meine Browser: Opera 8.0 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
[Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]