Cybaer: Erstarken von proprietären Techniken (Achtung, Flame)

Beitrag lesen

Hi,

Aber solche irrationalen Alleingänge sind schäbige Flecken, die auf einer weißen Weste besonders ins Auge stechen.

Ich schließe mich prinzipiell Klawischniggs Meinung an (nur nicht was "es gibt keine JS-lose Surfer" angeht =;-)).

JS ist ohnehin in den seltensten Fällen *zwingend* *erforderlich* - jedenfalls sollte es IMHO so sein. Solange jemand aber umsichtig programmiert (und also Surfer nicht ohne echte Not explizit komplett ausschließt), solange soll er doch verwenden, was er mag.

Ohne proprietäre Techniken (teilweise immer noch, teilweise mittlerweile Standard, teilweise Quasistandard, teilweise sinnvoll, teilweise krude) wäre das Web IMHO deutlich ärmer. Und war es nicht gerade die "Erfindungswut" von Netscape, die das Web a) drastisch vorangebracht und b) das W3C vor sich hergetrieben hat? In abgespeckter Form läßt sich das IMHO auch von MS behaupten.

Letzlich obliegt die Verantwortung dem Programmierer. Die Technik kann so rein gar nichts dafür ...

Gruß, Cybaer

--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!