molily: Erstarken von proprietären Techniken (Achtung, Flame)

Beitrag lesen

Hallo,

Sollten sie dann mal in einen Standard übernommen werden und/oder auch von den anderen Browserherstellern implementiert werden, gut. Wenn nicht, werden sie für die Seitenerstellung keine große Rolle spielen, sondern nur für Mozilla-Entwickler interessant sein.

Im Grunde bin ich deiner Meinung. Der Grund meiner Aufregung war auch ein anderer. Proprietäre Techniken zu entwickeln, damit die Möglichkeiten von internen Plugins erweitert werden, ist eine Sache - eine andere Sache ist das Ausgraben und Modifizieren einer fünf Jahre alten Spezifikation (die damals den Zweck hatte, mit ECMAScript kompatibel zu sein), mit dem Zweck, von ECMAScript abzuweichen und das ganze dann als neue alte Netscape-JavaScript-Spezifikation zu verkaufen. *Das* geht mir so gegen den Strich. Gecko unterstützt viele besondere, nicht standardisierte Techniken eben für interne Anwendungen. Dagegen ist nichts einzuwenden, durch diese Erfindungen ist Gecko so mächtig geworden, wie er jetzt ist. Diese Techniken kritisiere ich also nicht, denn sie wurden nicht in eine Spezifikation übernommen, wo »JavaScript« drübersteht.

Mathias