Klawischnigg: Welche WYSIWYG-Editoren sind "in"?

Beitrag lesen

Hi there,

zunächst muss ich mal was ganz Grudnsätzliches klären: Ich bin nicht der Urheber dieses Threads. Ich heiße Thorsten nicht Henning.

tut leid, hätte ja Dein Vorname sein können.

Wie schon gesagt, ich habe diese Frage nicht gestellt. Ich halte es nur für eine falsche Sichtweise, daß nur Leute "mit vernünftiger Ausbildung" was drauf haben können.

Für das Erstellen von Webseiten gibt es ohnehin keine "richtige" Ausbildung. Es ist das Produkt, das zählt. Und das kann nix werden, wenn man sich mit der Materie nicht beschäftigt; ob man das Wissen und Können jetzt als Autodidakt, in einer Fachhochschule oder sonstwo
erwirbt ist nebensächlich. Wenn ich es aus meiner Sicht einmal einfach auf das OP ummünzen darf: Die Frage hat gezeigt, daß eben genau dieses Wissen nicht vorhanden ist, und, darauf bezogen sich auch viele Antworten, mit einem wysiwygeditor auch nicht erworben werden kann.

Ich denke es ist sehr wohl überheblich pauschal zu behaupten, daß Arbeitnehmer "ohne vernünftige Ausbildung" der ganzen Branche schaden. Ich glaube jedenfalls, daß ich der Webdesign-Branche bis heute nicht geschadet habe.

Schlechte Seiten schaden. Und zwar nicht der Branche (was ja auch nicht so wichtig wäre), sondern dem Kunden.

Doch... Jan beschwerte sich über den Schaden, der der Branche zugefügt wird.

Naja, das ist halt seine Sicht der Dinge. Ich würde nicht denken, daß ich einen Auftrag weniger bekomme, nur weil ein anderer Sch**** gebaut hat. Weder beim Erstellen von Seiten noch bei der Erstellung von Applikationen, was meine eigentliche Profession ist...