Fabian Gamboni: Layout mit CSS aber wie?

Beitrag lesen

Hi, Ingo

Dein Versuch http://mypage.bluewin.ch/faga/ hat z.B. den Nachteil, daß in 800er Fenstern ein Teil der Navigation fehlt. Würdest Du Frames verwenden, könnte hier wenigstens ein Scrollbalken die fehlenden Punkte verfügbar machen. Wenn Dir Dein Frame-Layout so wichtig ist und Du lediglich das Bookmarken von Unterseiten ermöglichen willst, könntest Du auch für jede Seite ein eigenes Frameset erstellen.

Entschuldige, aber das verstehe ich jetzt nicht. Der Navigationsbereich ist bei mir 125px breit und die Wegweiser haben eine breite von 100px. Deshalb sollten die Wegweiser immer sichtbar sein.
Mit den Frames hast du natürlich recht. Ich möchte aber auch möglichst wenig *.html dokumente verwenden.
Ausserdem wird meine Seite nicht auf ewig so bleiben. Zur Zeit versuche ich aber eine Homepage zu gestallten, wie ich einen GUI für eine Maschinensteuerung aufbauen würde.
Demzufolge ist dies das erwünschte Layout. Gefällt nicht jedem ist für mich aber eine Übung.
Ausserdem verirren sich sehr wenig Leute auf meine Homepage. Sie ist ja eher für meine persönliche Verwendung gedacht. Nebenbei will ich dadurch erlernen wie man eine Homepage schreibt.
Vielleicht ändern sich meine Ansichten später.

Um aber zum Thema zurückzukehren. Ich habe mein CSS-File nochmals angepasst. Was mich aber noch stört, ist das meine Fusszeile noch zu hoch oben ist. Muss ich noch anpassen. Dauert aber eine Weile, weil ich mich wieder durch die SelfHTML kämfpen muss.

Falls jemand einen Guten Tip hat, würde ich mich darüber freuen.

Mit freundlichen Grüße

Fabian