MudGuard: Unicode-Darstellung von Webseiten

Beitrag lesen

Hi,

(frag mich nicht, warum er bei meiner Testseite was anderes als vom Server vorgegeben benutzt - selbst wenn ich explizit statt Automatic auf ISO-8859-1 schalte, bleibt es bei obiger Anzeige, bei Umschaltung auf ISO-8859-2 schreibt er auch ISO-8859-2 in die Klammer)
Seltsamer Browser ...

Fehlertoleranz, schätze ich.

Wenn Opera das bei der Einstellung "Automatic" macht, ist das eine Sache.
Bei manueller Auswahl der zu verwendenden Kodierung ist das aber eine ganz andere Sache.

Wenn ich als Nutzer ausdrücklich ISO-8859-1 einstelle, dann will ich nicht Windows-1252 haben. Denn wenn ich Windows-1252 haben wollte, würde ich das ja ebenfalls auswählbare Windows-1252 auswählen.
Wofür läßt mir Opera die Auswahl zwischen ISO-8859-1 und Windows-1252 (und weiteren), wenn er dann meine Wahl doch ignoriert?

Entweder halten die Opera-Programmierer die Browser-Benutzer für zu dumm, den Unterschied zu kennen, oder sie geben einen Scheiß darauf, was der User will.
Beides spricht nicht gerade für die Opera-Programmierer.

cu,
Andreas

--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.