Tim Tepaße: Ein paar allgemeine Fragen zu RSS-Feeds

Beitrag lesen

Hallo Siechfred,

Aber ich kann von diesem Usus auch abweichen, oder gibt's da Probleme mit verschiedenen Feedreadern? Mir schwebte vor, etwas eindeutiges aus der von der DB gelieferten ID zu bauen.

Du solltest aber trotzdem eine URI nehmen, aus Bequemlichkeit. Atom 1.0 schreibt für das gleiche Element <id> eine URI (bzw. gar eine IRI) vor, da isses einfach bequemer.

Das muss zwar keine URL sein, die auf eine tatsächlich existierende Seite zeigt, aber das URI-Format sollte man schon einhalten. Eine URN scheidet sicherlich aus, eventuell sind Tag URIs sinnvoll, wenn es Dir nur um einen eindeutigen String im URI-Format geht. Mark Pilgrim hat mal eine kleine Anleitung dafür geschrieben. Wenn Du nur mit Datenbank-IDs arbeiten willst, dann dürfte eine solch simple Tag URI ausreichen:

tag:anaboe.net,2005-09-05:blog/<id>

OK, eine reine URL ist dann doch einfacher, wenn man sich nicht in das ganze URI/IRI/URL/IRL/URN-Gedöns einarbeiten will. ;)

Tim