Ashura: GNOME verursacht kernel panic

Beitrag lesen

Hallo Ingrid.

Morgen werde ich mir überlegen, ob ich ein „dpkg-reconfigure --configure -a“ wagen sollte, da dieses doch seeehr lange dauern kann.

Dadurch konnte ich zwar ein Problem mit der Systemsprache lösen und habe nun eine vollschlange xorg.conf aber an den Abstürzen hat sich nichts geändert.

Im schlimmsten Fall muss ich GNOME komplett entfernen und neu installieren.

Das wird wohl die allerletzte Möglichkeit bleiben.
Eine bereits durchgeführte Neuinstallation über die bestehende Installation hat jedenfalls keine Verbesserung gebracht.

Einen schönen Samstag noch.

Gruß, Ashura

--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]