Gunnar Bittersmann: coding style

Beitrag lesen

Hello out there!

Tom:

Genauso sollte man im Zeitalter von Copy & Paste, Foren und Boards, usw. keine beständigen Tabulatoren für die Einrückungen benutzen, sondern den Editor so einstellen, dass er sie in Leerzeichen umwandelt.

NAK.

Vinzenz:

Ich bin ein Befürworter von Tabulatoren, da sich so Style-Guides mit individueller Vorliebe am einfachsten ohne Umformatieren einhalten lassen.

Full ACK.

(Vinzenz, du bist konvertiert? :-) [</archiv/2005/8/t114102/#m726555>])

Tom:

Du kannst Deine Tabulator-Taste auch sorglos benutzten. Wenn die Datei abgespeichert wird, sollten die Tabs allerdings aufgelöst werden.

Nein, denn dann hätte ja ein anderer, der den Code weiterbearbeitet, _deine_ bevorzugte Einrückung, nicht _seine_.

Einzug heißt Tabulator, nicht eine willkürliche Anzahl von Leerzeichen. [</archiv/2007/4/t150318/#m977065> und dortige Links]

See ya up the road,
Gunnar

--
„Und [dieses Forum] soll […] auch ein Fachforum bleiben und kein Psychologieforum werden.“ (Kirsten Evers)