Christoph: coding style

Beitrag lesen

Abend.

stellt sich noch die ketzerische Frage, ob ein lockerer Schreibstil, also mit vielen kurzen übersichtlichen Zeilen, vielen Leerzeilen, Trennlinen und optischen Blockbildungen sich negativ auf die Laufleistung eines Programms oder etwa auf die Dateigröße auswirkt.

Und jemand, der so eine Frage stellt, rät dazu, Leerzeichen statt Tabulatoren zu verwenden? ;)

Wäre vielleicht wirklich interessant, das mal spaßeshalber im Fall von PHP - weit verbreitet, aber nicht gerade duch Leistung glänzend - zu testen...

Und jetzt mal wieder etwas ernster: Bei Performance-kritischen Anwendungen sollte man ja wohl sowieso von rein interpretierten Sprachen Abschied nehmen (oder einen Caching-Mechanismus implementieren)...

Christoph