stefan: Semantik <h1><li>

Beitrag lesen

Hallo.

Also, zusammengefasst ist die Struktur Folgende:

<h1>Dinge, die grün sind</h1>
<h2>Kleiner als 50 cm</h2>
<h3>Lebendig</h3>
<ul>
<li>Frosch</li>
<li>Grashalm</li>
<li>Heuschrecke</li>
</ul>
<h3>Leblos</h3>
<ul>
<li>Hustenbonbon</li>
<li>Sprite-Dose</li>
</ul>
<h2>Größer als 50 cm</h2>
<h3>Lebendig</h3>
<ul>
<li>Krokodil</li>
<li>Riesenschildkröte</li>
</ul>
<h3>Leblos</h3>
<ul>
<li>Polizeiauto</li>
<li>Zirkuszelt</li>
</ul>
<h1>Dinge, die rot sind</h1>
...

Manche Leute halten es für sinnvoll, dass <h1> dabei mit dem Titel-Element der Seite übereinstimmt, also den Inhalt der gesammten Seite definiert. Demnach könnte <h1> tatsächlich nur einmal pro Seite auftauchen. Allerdings ist dies meines wissens nirgendwo in der HTML-Spezifikation festgelegt und deshalb eine Frage des persönlichen Stils bzw. darzustellenden Inhalts.

Schöne Grüße,
Stefan