peterS.: DOM-getter und array-iteratoren - scripte schneller entwickeln

Beitrag lesen

hallo Cybear

grundlage fuer das funktionieren der ausfuehlich beschriebenen DOM-
  getter sind browseruebergreifend implementierte array-iteratoren bzw.
  -accessoren, wie sie von mozilla.org mit JavaScript 1.6 eingefuehrt
  wurden und somit nur browsern zur verfuegung stehen, deren gecko-
  engine nicht *juenger* als version 1.8 sein darf.

Ungeil - da muß ich bei Gelegenheit wohl doch noch selbst ran ... =;-o

nein, musst Du nicht. die verlinkte bibliothek, bzw. deren teilmodule
   stellen allen von mir getesteten browsern (msie, mozilla, opera) diese
   array methoden zur verfuegung.

@ alle - zur info:
   mittlerweile konnte ich die drei verlinkten testcases auch auf einen
   safari loslassen - das ergebnis war niederschmetternd ... auf den
   ersten blick scheint es dort probleme mit den statischen array methoden
   zu geben ... da muss ich also nochmal dranrumschrauben, bevor das modul
   wirklich fuer allgemein praxistauglich erklaert werden kann :(

so long - peterS. - pseliger@gmx.net

--
»Because objects in JavaScript are so flexible, you will want to think differently about class hierarchies.
Deep hierarchies are inappropriate. Shallow hierarchies are efficient and expressive.« - Douglas Crockford
ie:( fl:) br:> va:( ls:& fo:) rl:| n3;} n4:} ss:} de:µ js:} mo:? zu:]