Struppi: Validierung verweigert

Beitrag lesen

Oder ganz anders ausgedrückt, wer dadurch besucher seiner Seite verliert hat das Pech.

Wenn ich Komfort möchte(Fliesend Wasser, fest installierte Elektroleitungen), dann muss ich die Voraussetztunen dafür schaffen.

Eine Internetseite braucht keinen Komfort, sie muss benutzbar sein. Und wenn du der Meinung bist, dass sie für einige nicht benutzbar sein braucht ist das deine Entscheidung, man sollte sich aber im klaren sein, wenn und was man dadurch ausschliesst.

Lange Rede kurzer Sinn - Es wird immer verweigerer moderner Technik geben. Und es hat keiner gesagt das man JavaScript abschalten muss. Das machen diese Leute freiwillig.

Eben das siehst du falsch. JS ist ein Sicherheitsproblem, gerade im IE, auch wenn M$ mittlerweile viel getan hat um die Lücken zu schliessen, würde ich mich nicht darauf verlassen und das tun auch Firmennetzwerke die JS ausfiltern, umgekehrt kenne ich Leute die sich nicht trauen ihren Rechner anzumachen da dieser voller Viren ist.

Dann braucht man sich auch nicht wunder, wenn die ein oder andere Seite nicht geht.

Da ich selbst bis vor kurzem mit einem IE 4 surfen musste und da JS ausgeschaltet habe, kann ich dir sagen ich hab mich nicht gewundert sondern einfach eine andere Seite gesucht.

Diejenigen die einen Steinzeitbrowser benutzen, müssen halt updaten. Selbst Bill Gates, König des "nie und nimmer endenden Windows- Sicherheitsupdate" zwingt millionen User dazu, Windows auf dem Laufendem zu halten. Dann kann man wohl auch einen Browser updaten.

Es gibt Menschen die sich nicht alle 3-4 Jahre einen neuen Rechner leisten können/wollen, es gibt Menschen die nichts sehen und auf Textbrowser o.ä. angewiesen sind, es gibt suchroboter und es gibt Menschen die sind einfach genervt von den tollen sachen die mit JS teilweise gemacht werden

Ich werde probieren (nach dem ich 50 Sicherheitskopiene gemacht habe *g*)eine Doctype einzufügen.

Ein Doctype ändert tatsächlich erstmal nicht viel, wenn du aber vorher keinen hattest kann es im IE zu Problemen kommen, da dieser ohne Doctype (im Quirksmodus) soviele Bugs hat, dass viele denken mit einem Doctype (im Standardmode) werden die Seiten falsch dargestellt.

Je nachdem wieviel CSS du benutzt kann es dann zu Problemen kommen. Opera ist übrigens der Browser der CSS am besten umsetzt, wenn du deine Seite damit anschaust, weißt du i.d.R. wie dein Code umgesetzt wird.

Struppi.