Sven Rautenberg: RSS-Feeds in Baumansicht

Beitrag lesen

Moin!

Der Forums-Feed der Hauptseite liefert als Einträge ja nicht den gesamten Diskussionsbaum, sondern jeweils nur die Startpostings. Insofern ist dein Wunsch nach "threading" ein wenig an der Realität vorbei, weil dieser Aspekt rein von den vorliegenden Daten her nie zum Tragen kommen kann. ... Und obendrein kommen in diesem Feed dermaßen viele neue Einträge rein, dass ich persönlich es als Overkill empfinden würde.

Das folgende ist kein Request (bin hier zu selten unterwegs) nur ne Anregung:

Ein Feed der alle Posts enthalten würde könnte man aber zumindest im Thunderbird sehr komfortabel komprimieren.

Vielleicht, vielleicht auch nicht. Da es keine RSS- oder Atom-Datenstruktur gibt, die die Baumstruktur des Threads wiedergeben kann, kann man den kompletten Thread nicht als Baum modellieren - und ich bezweifle, dass Thunderbird im RSS-Teil sowas implementiert hat, denn es wäre doch schon sehr merkwürdig, dass man eine Ansichtsoption erstellt für etwas, was man in dieser Form gar nicht einlesen kann.

Abgesehen davon zielt der RSS- bzw. Atom-Feed nicht auf Thunderbird, sondern auf ALLE Feedreader.

Es ist aber nicht wirklich eine Baumansicht sondern eine flache 1D-Gruppierung der Subjects *. Gruppen in denen ein ungelesener Post erscheint werden gekennzeichnet udn mit Filtern kann man zumindest auch eigene Posts priorisieren.

Der Feed wird angeboten, damit Nutzer mit den angebotenen Daten irgendetwas sinnvolles anstellen können. Wenn du damit also irgendwas markieren kannst: Fein. Aber wenn nicht, dann nicht. Deshalb werden wir am Feed nichts ändern, sonst kommt direkt der nächste und jammert, dass seine bisherige Nutzung jetzt plötzlich nicht mehr geht.

Abgesehen davon brächte es meine serverseitige Gelesen-Markierung durcheinander, denn wenn ich einen Thread bzw. das Startposting im Feed lesen würde, würde mir das auf der HTML-Seite nicht angezeigt werden.

ja wäre defintiv XOR, würde aber den Server schonen und die Multiforen-Nutzer freuen. Ich persönlich würde auch öfter bei Perl-Themen mitlesen.

Das ist jetzt aber kein sonderlich verlockendes Angebot. Wenn du hier teilnehmen WILLST, dann kriegst du es hin, für dich relevante Themen herauszufiltern. Gibt ja genug Methoden, sowohl unangemeldet als auch angemeldet, das zu realisieren. Wenn es trotz dieser Methoden nicht klappt, ist das aber auch in Ordnung, es gibt nach meiner Wahrnehmung keinen Mangel an Antwortern zu Perl.

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."