Auge: Kalender - Anzahl Tage als Datum ausgeben

Beitrag lesen

Hallo

Aber grundsätzlich funktioniert das in JavaScript analog zu den von dir genannten PHP-Funktionen.

Soweit richtig. (Zumindest was mktime() angeht (dazu siehe unten). Ein Äquivalent zu PHPs date() kenne ich für Javascript nicht.)

Ich wollte nicht explizit auf die Funktionsnamen abstellen, sondern auf den/einen Lösungsweg.

Mit den Datumsfunktionen lässt sich das angegebene Datum in einen Zeitstempel (UNIX-Timestamp (Anzahl der Sekunden seit dem 01.01.1970 0 Uhr)) umwandeln, der angegebene Zeitraum lässt sich ebenfalls in Sekunden umrechnen (86400 pro Tag).

Das ist recht umständlich und der zweite Klammerteil stimmt nicht.

(UNIX-Timestamp (Anzahl der Sekunden seit dem 01.01.1970 0 Uhr))

Nicht? Bis auf die _Ungenauigkeit_, nicht erwähnt zu haben, dass es dabei um UTC bzw. GMT geht, habe ich mir nichts vorzuwerfen. Für meinen Lösungsweg, egal, wie umständlich er sein mag, ist diese Information aber unerheblich. Es wird ja nicht durch verschiedene Zeitzonen gesprungen.

Tschö, Auge

--
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3