Sebastian: Verzeichnis mit Sonderzeichen im Namen löschen.

Beitrag lesen

* als abkürzung zu bezeichnen ist grob fahrlässig, milde ausgedrückt....

Ich bin mir dessen auch bewusst :) Aber rd funktioniert ohnehin nicht mit Wildcards:
"Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ist falsch." heißt die Meldung jetzt. (Unter DOS war es glaube ich nicht ganz so lang) Das hatte ich aber auch schon vorher mal probiert.

Der Einzige Befehl, den ich nicht probiert habe ist "Deltree /y ..." ganz einfach, weil es das nicht mehr gibt.

NTFS wäre aber nicht das einzige Problem gewesen, um DOS zu instalieren. DOS hatte FAT-12 (Floppy) und FAT-16 Support. Damit kann man keine 160 GB Partition lesen. Und FAT-32 lies auch nur Dateien mit maximal 4GB zu - auch da habe ich etwa 5 Dateien, die das sprengen.

Ein "dir /x" auf einem XP mit NTFS zeigt da aber etwas anderes...

Jedoch - der mit den Langen Namen eingeführte Kurzname (also die 6 ersten zeichen - Leerzeichen + ~ + Zahl) hat funktioniert. Ich bin den Kram los.

Vielen Dank.