Der Martin: Fragen zum Cronjob

Beitrag lesen

Hallo,

Hallo, ich möchte demnächst ein Script in bestimmten Zeitabständen automatisch ausführen lassen. Ich lese dabei immer von einem Cronjob. Ist das jetzt einfach die allgemeine Bezeichnung für so einen Vorgang oder eine spezielle Bezeichnung, wenn das nur vom Server gemacht werden kann?

das ist schon der Fachbegriff für eine bestimmte Art, zeitgesteuerte Jobs zu erledigen, nämlich durch Eintrag der Jobs in der Tabelle eines unter Linux üblichen Dienstes.

Man könnte doch auch ein Javascript oder PHP Script z.B. schreiben, dass z.b. immer um 22:00 Uhr ein anderes Script ausführt oder?

Ja, damit verlagerst du die Aufgabe, einen Prozess zur richtigen Zeit anzustoßen, vom Server auf einen Client. Gewinnst du dadurch etwas? Ich glaube nicht, denn es gibt kostenlose Anbieter von Cronjobs, die das genau auf diese Weise tun - und das, ohne dass dein Rechner zuhause ständig läuft (wenn er das sowieso tut, kann er diese Aufgabe natürlich übernehmen).

Denn umsonst geben Provider Cronjobs ja auch nicht in deren Paketen an, denke ich...

Nu ja, ich frage mich eher, warum Cronjobs in vielen preiswerten Hosting-Paketen nicht angeboten werden.

Es gibt aber vielleicht auch noch einen Workaround, habe ich auch schon einmal gemacht. Überlege, was dein Cronjob tun soll: Ist es eine Aufgabe, die "nur" Inhalte deiner Website betreffen soll, etwa eine Aktualisierung von Daten aus externen Quellen? Dann käme es nicht auf den genauen Zeitpunkt an, solange er nur rechtzeitig vor dem nächsten Request liegt; du könntest den fraglichen Prozess also dann starten, wenn sowieso die Ressource angefordert wird, die von ihm abhängt.

So long,
 Martin

--
F: Was ist eigentlich aus deinem schlimmen Durchfall geworden?
A: Mein Arzt hat mir Valium verschrieben.
F: Und das hilft?
A: Naja, ich mach mir immer noch in die Hose. Aber inzwischen ist es mir egal.