Ilja: Freundschaften

Beitrag lesen

yo,

die diskusion geht ein wenig in die falsche richtung. aber erst noch mal ein hinweis (aus martings beitrag), eine relation ist im kontex von rdms keine beziehung zwischen zwei entitäten, sondern eine relation ist eine tabelle. die beziehung wiederum wird durch die bezeichnung relationship ausgedrückt.

und wenn man die beziehungen zwischen zwei entitäten betrachtet (ganz genau handelt es sich um entitätstypen), dann kann da noch gar keine rede von tabellen sein. welche technik letztlich zum einsatz kommt, das wird er später geklärt. betrachten tut man in dieser phase aber erst einmal die beziehung zweier entitätstypen und das jeweils aus den beiden sichtweisen. dabei spielt es auch keine rolle, dass es sich letztlich zweimal um den gleichen entitätstyp handelt.

und es kommt noch ein aspekt dazu. wie genau letzlich das daten-design aussieht ist ganz individuell, sprich abhängig vom umfeld. was bei dem einen richtig ist, kann im anderen zusammenhang falsch sein. zudem stellt ein daten-design nicht eine vollkommende integritätsprüfung dar. das peter der freund von peter sein kann, liegt in der natur der sache, egal ob nun 1:n oder n:m beziehung. wenn das ausgeschlossen werden soll, dann nicht durch das daten-design, sondern durch andere methoden (applikation, trigger, etc.).

Ilja