suit: Welcher HTTP-Antwortcode bei Umbauarbeiten?

Beitrag lesen

Angenommen deine aktuelle Seite liegt auf example.com[1], dann würde ich folgende vorgehensweise vorschlagen.

Du erstellst ein Unterverzeichnis "example.com/neu/" und schützt dieses per Passwort. Das Verhindert, dass irgendjemand[2] die Seite sehen kann.

Eine neue Subdomain oder irgendwelche rewrite-Regeln brauchst du dafür nicht.

Dort entwickelst du gemütlich herum - anstatt example.com/foo.php?bar=baz rufst du deine Dokumente halt mit example.com/neu/foo.php?bar=baz auf. Wenn alles fertig ist und funktioniert verschiebst du den Inhalt vom Stammverzeichnis in ein Verzeichnis "alt/" und alles von neu ins Stammverzeichnis.

Aufpassen musst du natürlich mit Pfadangaben, diese sollten relativ sein - oder du baust in deine Scripte ein Präfix-Variable für den Pfad ein. die du dann von "/neu/" auf "/" änderst.

[1] RFC 2606, Abschnitt 3
[2] Suchmaschinen, aussenstehende.