heikeg: Probleme mit relativen Größenangaben

Beitrag lesen

Hallo,

also immer noch bin ich dabei, statt Tabellenlayout es über Div-Container und CSS zu magen.

Wenn ich aber 3 Bereiche Nebeneinander ansiedele, gibt es wieder das Problem, das beim zusammenfahren des Browserfensters, das dritte Element nach unten abhaut.

Mein Beispiel für eine Chathomepage

  
#content .achtung {  
        width: 100%;  
        margin-left: auto;  
        margin-right: auto;  
        margin-top: 10px;  
        line-height: 14pt;  
}  
#content .image-l {  
        /*width: 100px;*/  
        margin-right: 30px;  
}  
#content .text {  
        width: 70%;  
        float: left;  
}  
#content .image-r {  
        float: right;  
}  
  

Bei .text habe ich mal die width-Angabe weg gelassen, da war das Springen noch extremer.

Könnt ihr mir da wieder einen Tipp geben?

Desweiteren fällt mir andauernd auf, dass IE7 und Firefox, margin-Abstände anders umsetzen. Ich dachte, da ich für den IE, die komplette DTD angebe, wäre ich aus diesem Quirksmodus raus.

Was mache ich da falsch?

Gruß Heike