Patrick Andrieu: Lettres, culture et autres....

Beitrag lesen

Hallo Martin!

Aber dafür kann ich Tschaikowski von Prokofjew unterscheiden... ja, manchmal ;)
ich nicht. Auch nicht manchmal. Mir sind beide Komponisten dem Namen nach geläufig, mehr nicht.

Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass Peter mit einem Nussknacker gegen den Wolf antritt... ;)

Und Rasputin kannte ich bevor ABBAs Lied 'rauskam.
Welches Lied von ABBA könnte wohl mit "Rasputin" von Boney M etwas zu tun haben ...?

Argh. Da habe ich doch mehr vergessen, als an Kultur übrig geblieben ist ;)

Hämophilie
Blutrünstigkeit?

LOL!

"Kultur ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat."
Das klingt nicht schlecht. Das wäre ein fabelhafter Aufhänger für einen Schulaufsatz.

Den kriegen frz. Gymnasiaten sicher immer noch vorgesetzt...

Mit anderen Worten: Kultur ist etwas, das man so tief verinnerlicht hat, dass man sich dessen nicht mehr bewusst ist. Antrainierter Instinkt, sozusagen.

Ich hätte aber nicht gedacht, dass so ein einfacher Statement so stimmig ist. Ich habe zwar noch nicht »alles« vergessen, abeer doch viel, wie ich meine, und doch nichts. Irgendwie genügt ein Funke von Außen (oder auch von innen), und es fallen einem Erinnerung aus der hintersten Gehirnwindung wieder ein...

Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick

--
_ - jenseits vom delirium - _

   Diblom   [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
Achtung Agentur! | Nichts ist unmöglich? Doch! | Heute schon gegökt?