Cheatah: form.style manchmal ambivalent?

Beitrag lesen

Hi,

Kurz gesagt ist die JavaScript-Schnittstelle hier etwas ... kurzsichtig erfunden worden.
Zu der Zeit, als das erfunden wurde (Client Side Netscape JavaScript 1.0 bzw. 2.0) gab es halt CSS noch nicht, kein style-Attribut, kein DOM, kein CSS-DOM. document.forms war rein zum Zugriff auf das Formular als Formular zuständig. [...]

richtig, und im Grunde genommen ist das genau das was ich meine - in Verbindung mit dem Umstand, dass das eigentliche Erfinden der Schnittstelle (nämlich der, die heute existiert) später stattfand. document.forms[n][controlName] hätte meiner Ansicht nach in der originalen Form weiter bestehen müssen*; statt dessen wurde es dahingehend erweitert, dass document.forms[n] eine Referenz auf die DOM-Node ist und somit die Controls nicht mehr alleinig gekapselt sind. Dass dieser Mischmasch problematisch ist, muss bekannt gewesen sein.

* Gerne als Abbildung von domFormNode.elements[controlName] oder Vergleichbarem.

Und erwähne in meiner Gegenwart bitte nie wieder <layer>, sonst verdient mein Psychotherapeut zu viel ;-)

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes