dedlfix: link parsen

Beitrag lesen

Tach!

Zeichen wie etwa das Fragezeichen oder der Stern '*' sind aber in keinem mir bekannten Dateisystem zulässig, also musst du sie durch irgendwas anderes ersetzen. Den Slash '/' wirst du vermutlich auf eine Verzeichnisstruktur abbilden wollen. Auch '=', '+', ':' sowie '<' und '>' sind oft verboten.

Bis auf den / hab ich unter ext4 alle Zeichen in Dateinamen verwenden können. Einige mussten nur durch ein \ maskiert werden.

Also für "#" ist das jetzt klar, ich muss Links die auf verschiedene Textmarken ein und desselben Dokuments verweisen nur einmal herunterladen.
Genau.

Zunehemd hat auch der Teil nach dem # eine inhaltliche Bedeutung, vor allem bei Ajax-verwendenden Seiten. Aber die kann man mit einem einfachen Downloader sowieso nicht abschnorcheln.

dedlfix.