Rolf B: ASP ACCESS UPDATE Befehl - Formulare in Datenbank

Beitrag lesen

Hallo supernewb,

aber nichts in die Tabelle geschrieben.

Diese Formulierung kann man auf zweierlei Art deuten:

  • Es gibt keinen Schreibvorgang (d.h. die Felder bleiben unverändert)
  • Es gibt einen Schreibvorgang, und in die Felder wird NICHTS geschrieben (d.h. sie sind nachher leer oder null).

Was passiert bei Dir?

Wie entwickelst Du ASP? Hast Du keinen Debugger, mit dem Du an der fraglichen Codestelle anhalten und inspizieren kannst, was los ist? Falls nicht: Welchen Webserver verwendest Du und welches Betriebssystem? Mit Versionsangaben bitte!

Ansonsten hätte ich zwei Vermutungen:

1. Falsche Schreibung

Request.Form("Bezeichnung ")
Request.Form("Bezeichnung")

So wie ich Microsoft und deren Collections kenne, nehme ich mal an, dass das nicht das selbe ist. Ob die erste Version einfach einen Leerstring liefert oder das Script abbricht, weiß ich nicht.

Wenn ein Leerstring, dann würde der Update durchgeführt, und NICHTS in die Felder schreiben. Naja, nicht NICHTS. Einen Leerstring oder einen Null-Wert.

Wenn Abbruch, würde kein Update durchgeführt.

2. Da fehlt was

Nämlich die Ausführung des Update. Dein Code zeigt nur wie das Statement aufgebaut wird. Aber vermutlich hast Du den Teil einfach nicht kopiert. Oder? ODER?

Rolf

--
sumpsi - posui - clusi