ThomasM: Wiki: Safari-Problem bei symbol-Beispiel

Beitrag lesen

problematische Seite

Hallo Matthias,

kurzer Zwischenbericht: Der Validator hatte bei meinem Beispiel die x- und y-Attribute im symbol-Element mokiert. Ohne konnte ich es aber nicht mehr im Ursprung zentrieren und mit CSS rotieren lassen.

Ja, weil es diese Attribute auch in SVG 2 nicht gibt. Ansonsten werden Validierer wohl auf SVG 1.1 setzen. Für die 2er Version habe ich zumindest noch kein öffentliches Datenmodell (DTD, XSD, RNG) gesehen.

Seit September 2016 hat SVG 2 den Status einer "Candidate Recommendation", kommt die "Recommendation" überhaupt noch?

Weiß ich nicht, da ist aus meiner Sicht die Kommunikation ungünstig. Es gibt eine Candidate Recommendation von 2018 und den laufend ergänzten Editor's Draft. Es läuft wohl ähnlich zu HTML5 auf einen Living Standard hinaus.

  • Styling von Präsentations- und (vielen) Geometrie-Attributen mit CSS

Präsentationsattribute sind von Anfang an separat oder in ihrer CSS-Alternative nutzbar.

Koordinaten sind in CSS bei komplexen Grafiken eher aufwändig zu handhaben.

Gegenüber SVG-Attributen muss man bei Breiten und Höhen auf Einheiten achten, gerade mal mit Firefox und den Chromium-Derivaten Edge und Opera probiert.

<defs>
  <style type="text/css">
    circle { cx: 100; cy: 100; r: 50; fill: red; }
    rect { x: 200; y: 50; width: 200px; height: 100px; fill: blue; }
  </style>
</defs>
<circle/>
<rect/>

Grüße,
Thomas