Jens Menke: Netscape-Problem : DIV-Tag soll 100% einer Tabellen-Zelle ausfüllen

Hi

Ich hab der einfachheit halber mal folgenden Code
erstellt :

<table border=1>
<tr><td><div style="background-color: #FFFFFF;"><a href="#">TEST</a></div></td></tr>
<tr><td><div style="background-color: #FFFFFF;">TEST-4711</div></td></tr>
</table>

Das Problem : beim IE werden die Zellen alle komplett
mit weissem Hintergrund dargestellt , bei Netscape aber
nur der Bereich wo Schrift ist , auch width-Angaben
oder so führen zu nix.
Da ich die Hintergrundfarben der Zellen im Orginalcode
geändert werden (Hover-Effekt für Netscape) würde mir
auch eine Festlegung der Hintergrundfarbe der Zelle
nicht weiterhelfen.

Hat jemand vielleicht nen Tip wie ich Netscape dazu
bewegen kann das der div-Tag die kompltte Zelle füllt ?

Sorry übrigens.. ich konnte mich nicht recht entscheiden
ob das nun CSS , DHTML , Browser oder sonstwas ist vom
Thema her ..

gruss
Jens

  1. Hallo Jens,

    Ich hab der einfachheit halber mal folgenden Code
    erstellt :

    <table border=1>
    <tr><td><div style="background-color: #FFFFFF;"><a href="#">TEST</a></div></td></tr>
    <tr><td><div style="background-color: #FFFFFF;">TEST-4711</div></td></tr>
    </table>

    Das Problem : beim IE werden die Zellen alle komplett
    mit weissem Hintergrund dargestellt , bei Netscape aber
    nur der Bereich wo Schrift ist , auch width-Angaben
    oder so führen zu nix.

    Du hast gerade die Erfahrung gemacht, daß NS bei background-color nur den Texthintergrund färbt.
    Du solltest auch noch layer-background-color schreiben. Das füllt dann den ganzen Layer/Div mit der Farbe.

    Ich nehme an, damit könnte Dein Problem gelöst sein.

    Viele Grüße

    Harald Legler

    1. Du hast gerade die Erfahrung gemacht, daß NS bei background-color nur den Texthintergrund färbt.
      Du solltest auch noch layer-background-color schreiben. Das füllt dann den ganzen Layer/Div mit der Farbe.
      Ich nehme an, damit könnte Dein Problem gelöst sein.

      Ähh.. sorry.. leider nicht..
      also
      <div style="layer-background-color: #FFFFFF;">

      oder wie jetzt ?? macht zumindest garnix.

      Und in Javascript haben
      document.layers[onLayer].document.layers[div].document.bgColor=backColor;  
      und
      document.layers[onLayer].document.layers[div].bgColor=backColor;
      beide auch genau den gleichen Effekt.

      Also wenn du mir noch mal im Klartext sagen könntest
      wie die genau Eigenschaft , vor allem in JavaScript
      heisst wäre ich dankbar.

      gruss
      Jens

      1. Hallo Harald, Hallo Jens!

        Ich nehme an, damit könnte Dein Problem gelöst sein.
        Ähh.. sorry.. leider nicht..
        also
        <div style="layer-background-color: #FFFFFF;">

        oder wie jetzt ?? macht zumindest garnix.

        Das ist zwar als propietäres Attribut richtig, wird aber nichts ändern, da die Breite von <div> ist nach wie vor die Breite des erhaltenen Textes.

        Ich habe versucht, aber fand auch nichts was hier helfen könnte 'width="100%"' ist in NS ja bugbehaftet wenn es in <td> steht.

        Aber vielleicht hat doch jemand eine Lösung.

        Grüße
        Thomas

        1. Ich habe versucht, aber fand auch nichts was hier helfen könnte 'width="100%"' ist in NS ja bugbehaftet wenn es in <td> steht.

          Hi.. naja.. hab das schon vermutet.. hab da selbst auch
          schon Tage dran rumgebastelt. immerhin ändert sich die
          hintergrundfarbe der Schrift beim Mouseover jetzt, als
          minimal Hover-Effekt zumindest besser wie nix.. lol

          Der hintergrundfarbe eines Layers mit 100% ändert sich
          übrigens auch wenn es nicht inner Tabelle steht auch nur
          dann wenn das Teil noch ne border hat.. :(

          gruss
          Jens

          1. Hallo Jens,

            habe mal etwas probiert (So habe ich jedenfalls dein Thema verstanden).

            Macht farbige Zellen (auch wechselnde Farben) in einem DIV.

            Wenn es das nicht war - o.k. habe ich geübt ;-).

            Gruß

            Harald Legler

            <html>
            <head>
            <meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">
            <title>Jens Menke</title>
            </head>
            <script language="JavaScript">

            function showLayer(x){
                     if (document.layers)
                    document.layers[x].visibility="show";
                    else
                    document.all[x].style.visibility="visible";
                 }
                 function hideLayer(x){
                     if (document.layers)
                    document.layers[x].visibility="hide";
                    else
                    document.all[x].style.visibility="hidden";
                 }
                 function changeColor1(x){
                 if (document.layers)
                    document.layers[x].bgColor="green";
                    else
                    document.all[x].style.background="green";}
                  function changeColor2(x){
                 if (document.layers)
                    document.layers[x].bgColor="blue";
                    else
                    document.all[x].style.background="blue";}
            </script>
            <body vlink="#FFFFFF" alink="#FFFFFF" link="#FFFFFF" >
            <h1>layer füllt Zelle komplett</h1>
            <form name="meinFormular">
            <br>
            <input type="button" name="Knopf3" value="Info" onClick="showLayer('ebene1')">
            <input type="button" name="Knopf4" value="Info löschen" onClick="hideLayer('ebene1')">
            </form>
            <br>
            <table border="1" width="100%"><tr><td>
            <div id="ebene1" style="position:relative; background-color:blue; visibility:hidden">
            <table border="0" width="100%"><tr><td><h5><font color="#FFFFFF"><a href="#bleibda" onmouseover="changeColor1('ebene1')" onmouseout="changeColor2('ebene1')">Dies ist ein Test! </a></font></h5></td></tr></table>
            </div>
            </td><td><h2>Dies ist auch ein Test;</h2></td></tr></table>

            </body>
            </html>

            1. Hi

              schaus dir mal mit Netscape an.. da ändert sich bei dir
              nicht mal der Hintergrund der Schrift.

              naja.. immerhin haste geübt.. *gg*

              gruss
              Jens

              1. Hi

                schaus dir mal mit Netscape an.. da ändert sich bei dir
                nicht mal der Hintergrund der Schrift.

                naja.. immerhin haste geübt.. *gg*

                gruss
                Jens

                Komisch,ich benutze NS und es ändert sich die Farbe der kompletten Zelle. Von Schrift war nicht die Rede. Ist aber doch für dich eine kleine Übung ;. Zumindest füllt der DIV die gesamte Zelle - wie gewünscht.

                Gruß

                Harald Legler

                1. Ups.. sorry.. ich hatte nur auf den Button geclickt
                  da tat sich bei Netscape nix , erst beim Mouseover
                  gehts.

                  Hm.. also ist dei Notlösung denn in jede Zelle noch
                  wieder ne Komplette Tabelle zu packen.. naja.. immerhin
                  besser wie nix.. *g*

                  gruss
                  jens