Der Martin: Auswahl der "richtigen" Kategorie: DATENBANK

Beitrag lesen

Hallo,

nun, es ist aber doch eigentlich so, dass "das System" (also Datenhaltung inkl. aller benoetigten Datenzugriffe) oft in so genannten stored procedures in einem RDBMS vorliegt und PHP (Perl, ASP und was es sonst noch gibt) nur fuers UI benoetigt wird.

Jetzt kommen wir der Sache langsam näher: Ich hatte bisher noch nicht mit Systemen oder Projekten zu tun, bei denen nennenswerte Datenmengen anfallen. Das größte in der Richtung war mal eine Art Tauschbörse auf der Vereinshomepage, wo die Mitglieder ihre Kleinanzeigen für Vereinskollegen einstellen können. Als "Datenbank" dient hier eine stinknormale XML-Datei, da ich in absehbarer Zeit nicht damit rechne, dass mal mehr als 20..30 Beiträge online sind.

Davon abgesehen ist PHP natürlich, wie du feststellst, gut fürs UI geeignet (Perl kenne ich noch nicht); aber ich finde, es eignet sich genausogut für die interne Verarbeitung. Es ist also nicht gerechtfertigt, die Eignung aufs Frontend einzuschränken.

Es geht also um die ganz wichtige "philosophische" Frage: bist Du mehr back end oder mehr front end?   ;-)

Wenn ich mich so anschaue, habe ich eigentlich sowohl ein front end als auch ein back end. :-P
Nee, im Ernst: Ich bin ja im Bereich Webdesign und -programmierung nur Amateur. Ich habe zwar mir selbst gegenüber einen professionellen Anspruch, aber ich verdiene nicht mein Geld damit. Deshalb geht es bei mir in aller Regel um kleine bis mittelgroße Hobbyprojekte, bei denen ich von vorn bis hinten alles allein mache.
Das beantwortet zwar deine Frage nicht direkt, zeigt aber, dass sie in meinem Fall nicht die richtige Frage ist.

So long,

Martin