Volker Poepping: Matrixen in Forms einbinden - Datenbankanschluß

Hallo!

Wer weiß Rat, wie man das folgende Problem auf einer WWW-Seite umsetzen kann:

Umgesetzt werden soll eine einfache Matrix mit 2 Dimensionen, deren Anzahl der Spalten = der Anzahl der Zeilen ist, z.B. eine 100x100 Matrix. Die Daten für den Aufbau der Matrix (Zahl der Spalten / Zeilen)und auch die Daten = Inhalt der ersten Zeile = Inhalt der ersten Spalte (Faktor 1,2,3,x) sollen aus einer Datenbank (wahrscheinlich einer ACCESS-DB) kommen; die Bewertungen (BW x:y) sollen von den Internet-Usern eingetragen und später über einen "Send"-Button (oder sonstiges) wieder an die Datenbank zurückgeschickt werden.
Die Plattform für die ganze Geschichte dabei ist ein Windows-Server!
Dabei sei noch erwähnt, ich bin kein Perl- und/ oder CGI-Experte!!!

Beispielmatrix:

|Faktor 1 |Faktor 2|Faktor 3
-------------------------------------
Faktor 1| BW 1:1  | BW 1:2 | BW 1:3
Faktor 2| BW 2:1  | BW 2:2 | BW 2:3
Faktor 3| BW 3:1  | BW 3:2 | BW 3:3

Zusatz:
Evtl. kann die ganze Sache für den Anfang ohne einen Datenbankanschluß gestaltet sein und man läßt sich die Bewertungen per Email zu schicken.

Für Hinweise, Tips oder auch Ideen jeglicher Art  bedanke ich mich schon einmal im voraus!!!

Volker

  1. Hallo!

    Umgesetzt werden soll eine einfache Matrix mit 2 Dimensionen, deren Anzahl der Spalten = der Anzahl der Zeilen ist, z.B. eine 100x100 Matrix. Die Daten für den Aufbau der Matrix (Zahl der Spalten / Zeilen)und auch die Daten = Inhalt der ersten Zeile = Inhalt der ersten Spalte (Faktor 1,2,3,x) sollen aus einer Datenbank (wahrscheinlich einer ACCESS-DB) kommen; die Bewertungen (BW x:y) sollen von den Internet-Usern eingetragen und später über einen "Send"-Button (oder sonstiges) wieder an die Datenbank zurückgeschickt werden.

    Die Plattform für die ganze Geschichte dabei ist ein Windows-Server!

    Oje :-)

    Dabei sei noch erwähnt, ich bin kein Perl- und/ oder CGI-Experte!!!

    Ohne CGI (vermutlich in C/C++) wirst Du hier kaum auskommen. Ich würde mir hier mal die Borland-Entwicklungswerkzeuge anschauen, die haben eine gute Datenbankanbindung.

    Ich vermute auch, daß es fertige Lösungen für diesen Zweck gibt, aber die kosten *viel* Geld. Frage doch mal beim Datenbank- und beim Webserverhersteller nach, ob die solche Module anbieten.

    HTH,
    Markus