christian marin: Business as usual?

Beitrag lesen

business, as it gets usual

Jeder weiss warum. Und trotzdem hat man fast ueberall, z.B. auch hier im Forum oder in der Fussgaengerzone oder im Berufsalltag, den Eindruck, alles sei normal. Kaum jemand will es so richtig, aber man findet es mehr oder weniger in Ordnung so.
Ich weiss es historisch nicht genau, aber ich glaube, am 1.9.1939 hatte man hierzulande auch den Eindruck, alles sei normal. Und kaum jemand wollte es so richtig, aber man fand es mehr oder weniger in Ordnung so.

kürzlich hab ich über ein experiment gelesen, das seit 1949 bereits öfter wiederholt wurde: unter vorspiegelung eines wissenschaftlichen tests werden probanden dazu gebracht, versuchspersonen mit immer stärkeren stromschlägen für falsche antworten zu bestrafen - 50% der teilnehmer gingen bis zur (vermeintlich) tödlichen dosis.

hier in österreich finden es die vertreter der parteien mittlerweile vertändlich (?!?), daß bombenangriffe am balkan geflogen werden.

unlängst zeigten sie in einem privatsender (mehrfach) die aufnahmen eines bei ladearbeiten abstürzenden und explodierenden hubschraubers.

von menschen ist nirgens mehr die rede

bilder (oder der schein) sind wesentlich wichtiger als inhalte

errinnert euch das an etwas?

cm