Reiner Rusch: favicon.ico

Ich sehe in meiner Serverstatistik immer wieder, daß ein Browser nach der Datei "favicon.ico" sucht. Es handelt sich jedesmal um den IE.
Kann mir jemand sagen, was es mit der Datei auf sich hat?

Alles Gute,
Reiner

  1. Sorry,

    ich habe es im Archiv gefunden! War etwas zu voreilig!!

    Reiner

    1. Hi Reiner,

      ich habe es im Archiv gefunden!

      ... und ich habe es gesammelt *g*
      -> http://www.favicon.de/

      1. Hi "KS" oder "Faverl"

        (da Du ja heute fast schon anonym unterwegs bist *gg*)

        ... und ich habe es gesammelt *g*
        -> http://www.favicon.de/

        manchmal hab ich echt den Eindruck, sobald irgendwo der Begriff favicon faellt, klingeln bei Dir 5 Telefone, 3 RAS-Server beginnen zu werkeln und die Faxmaschine spuckt Unmengen von Papier aus. :))
        Und Du gibst ein Lebenszeichen von Dir!

        Gruesse
        Wilhelm

        1. Hi Wilhelm,

          (da Du ja heute fast schon anonym unterwegs bist *gg*)

          lieber anonym unterwegs, als überhaupt nicht </schlauspruch> ;)

          manchmal hab ich echt den Eindruck, sobald irgendwo der Begriff favicon faellt, klingeln bei Dir 5 Telefone, 3 RAS-Server beginnen zu werkeln und die Faxmaschine spuckt Unmengen von Papier aus. :))

          Ich habe mir ein ganz tolles Überwachungsprogramm installiert, da wird sofort gemeldet, wenn jemand irgendsoein Wort verwendet und ich muss nur noch anschauen, hinschreiben und fertig. *bg*
          (Hattest ganz gut geraten, so für‚n ersten Versuch.)

          Und Du gibst ein Lebenszeichen von Dir!

          Schriftzeichen um ganz genau zu sein *g*

          CU WTU,
          SE

          ps: mal schauen wer heute im chat so unterwegs ist ... :)

      2. ich habe es im Archiv gefunden!

        ... und ich habe es gesammelt *g*
        -> http://www.favicon.de/

        Interessant, dass jemand tatsaechlich eine eigene Domain fuer dieses "Phaenomen" beantragt. ;-) Nur leider habe ich auf den Seiten (ich muss zugeben, sie nur ueberflogen zu haben) keinen Hinweis gefunden, ob es irgendwelche Linuxprogramme gibt, die Icons erstellen koennen, oder sie konvertieren koennen...

        Frage: Gibt es Icon-Editoren ausserhalb der Windowswelt?

        1. Hallo!

          Frage: Gibt es Icon-Editoren ausserhalb der Windowswelt?

          Gegenfragen:

          Gibt es InternetExplorer unter Linux?
          (denn 'favicon' gibt es nur beim IE5)

          Kann Linux *.ico Dateien darstellen?

          Grüße
          Thomas

          Den Sinn deiner Frage stelle ich mal in Frage wegen  linux <--> microsoft.

          1. Haool Thomas, Hallo Forumer(Innen),

            Den Sinn deiner Frage stelle ich mal in Frage wegen  linux <--> microsoft.

            es gibt vielleicht Leute, die ihr Webangebot unter Linux 'entwickeln' aber trotzden auch Besucher aus der Windowswelt in Ihren Angeboten willkommenheisen und umfassend bedienen wollen.

            Grusss

            Gerd

            Man muss ja nicht immer linux <--> microsoft denken, sondern eventuell auch mal:
            "Kooperation statt Konfrontation - Windows und Linux: Mehr als friedliche Koexistenz" Zitat c't-18/99 S. 86 http://www.heise.de/ct/99/18/086/

            P.S das ist nicht gegen Dich gerichtet, sondern als Denkanstoss an Alle

            1. Hallo Gerd!

              es gibt vielleicht Leute, die ihr Webangebot unter Linux 'entwickeln' aber trotzden auch Besucher aus der Windowswelt in Ihren Angeboten willkommenheisen und umfassend bedienen wollen.

              »»

              Tja... MS vom Rechner verbannen, dann doch MS spezifische Dinge haben wollen? ;-)
              Nun, man kann ja unter Linux auch Windows emulieren, damit steht einem favicon.ico nichts mehr im Wege.

              Man muss ja nicht immer linux <--> microsoft denken, sondern eventuell auch mal:
              "Kooperation statt Konfrontation - Windows und Linux: Mehr als friedliche Koexistenz" Zitat c't-18/99

              Ich habe das C't auch herumliegen ;-), mir ist aber auch nicht entgangen, daß man die Linuxdistributoren in der letzten Zeit öfters an der Börse als an ihren *Schreibtische* gesichtet hat.

              Grüße
              Thomas

              PS: die Frage des Tages: wie hat BG angefangen?

              1. Hallo,

                oh je, jetzt geht dieser alberene Atari-Amiga Krieg wieder los, nur eben mit MS und Linux als Wiederauferstehung der unnötigen "es kann nur einen geben, und zwar meinen"-Mentalität....

                Tja... MS vom Rechner verbannen, dann doch MS spezifische Dinge haben wollen? ;-)

                Vielleicht gibts ja in jedem Betriebssystem was, was man gut findet? Oder, man arbeitet unter Linux, möchte aber seinen IE-Besuchern eine kleine Nettigkeit zukommen lassen, weil die in Wirklichkeit gar nicht so schlimm sind? Und so ein Favicon gehört zu den überflüssigen, aber wirklich einfach zu gebenden Nettigkeiten, die einem IE-User das Leben manchmal etwas verschönern.....(jedem Linux-Fan gebe ich hiermit die Nettigkeit jetzt sagen zu dürfen: "Die IE-Benutzer haben ja auch sonst nichts zu lachen" - geschenkt, geschenkt...)

                Und das kann man auch als Linux-Benutzer denen anbieten.

                Chräcker

                1. Hallo,

                  oh je, jetzt geht dieser alberene Atari-Amiga Krieg wieder los, nur eben mit MS und Linux als Wiederauferstehung der unnötigen "es kann nur einen geben, und zwar meinen"-Mentalität....

                  »»

                  <richtig stell>
                  Genau das wollte ich N I C H T !!!!!!
                  Sondern um ein wenig gegenseitiges Verstaendnis werben,
                  </richtig stell>

                  Tja... MS vom Rechner verbannen, dann doch MS spezifische Dinge haben wollen? ;-)

                  und ich glaube Thomas hat das durchaus verstanden.

                  Vielleicht gibts ja in jedem Betriebssystem was, was man gut findet? Oder, man arbeitet unter Linux, möchte aber seinen IE-Besuchern eine kleine Nettigkeit zukommen lassen, weil die in Wirklichkeit gar nicht so schlimm sind? Und so ein Favicon gehört zu den überflüssigen, aber wirklich einfach zu gebenden Nettigkeiten, die einem IE-User das Leben manchmal etwas verschönern.....
                  Und das kann man auch als Linux-Benutzer denen anbieten.

                  <freu>
                  Es ist schoen zu sehen, dass auch andere so denken und dem Krieg, der auf diesem Gebiet leider manchmal ausbricht, so ein wenig die Spitze genommen wird.
                  </freu>

                  <Gruess>
                  Gerd
                  </Gruess>

                2. oh je, jetzt geht dieser alberene Atari-Amiga Krieg wieder los, nur eben mit MS und Linux als Wiederauferstehung der unnötigen "es kann nur einen geben, und zwar meinen"-Mentalität....

                  Keine Angst, ich bin kein Betriebssystem-Evangelist. Ich nutze privat ausschliesslich Linux und hier in der Firma programmiere ich Windows-Software. Ich empfehle auch einigen Leuten, dass sie lieber bei ihrem Windows bleiben sollen - immer dann, wenn sie schon von Windows ueberfordert sind, oder aber Linux ihnen nicht das bieten _kann_, was sie suchen.

                  ... Oder, man arbeitet unter Linux, möchte aber seinen IE-Besuchern eine kleine Nettigkeit zukommen lassen, weil die in Wirklichkeit gar nicht so schlimm sind? Und so ein Favicon gehört zu den überflüssigen, aber wirklich einfach zu gebenden Nettigkeiten, die einem IE-User das Leben manchmal etwas verschönern.....(jedem Linux-Fan gebe ich hiermit die Nettigkeit jetzt sagen zu dürfen: "Die IE-Benutzer haben ja auch sonst nichts zu lachen" - geschenkt, geschenkt...)

                  Und das kann man auch als Linux-Benutzer denen anbieten.

                  ack, bzw. 100% Zustimmung. "Any-Browser" heisst bei mir (auch als MS-Feind), dass es auch unterm IE gut aussehen muss. Meine Seiten sind von IE2 bis IE5 getestet. Ausserdem habe ich dann wenigstens nicht mehr die Fehlermeldungen im error.log

                  Aber um nochmal zum Thema zurueckzukommen: Ich schaetze, mir bleibt nix anderes uebrig, als fuer die Icons Windows zu nehmen. Naja, dann bastel' ich ein Icon in der Firma zusammen. Ich schaetze auf favicon.de wird ja wohl stehen, wie, womit und so die Dinger zu erstellen sind.

        2. Frage: Gibt es Icon-Editoren ausserhalb der Windowswelt?

          Geh malen! http://www.favicon.com/

          bei <http://www.deja.com/msgid.xp?MID=377d9a8b.3044938@news.cis.dfn.de&ST=&AH=1&fmt=text> hatte ich mal einiges zu dem Thema gesagt.

    2. Hi Rainer,

      was ich allerdings bislang nicht im Archiv gefunden habe, ist die tatsache, daß das Favicon im Browsercache aufbewahrt wird. Sprich, wenn man sein Cache mal putzt, ist das Icon aus den Favoriten weg, und erscheint erst dann wieder, wenn man die Seite erneut als Favorit abspeichert.

      Gruß,
      UlfL