fredy: SAX, RAX, XMLDOM

Hi!

In leter Zeit hört man ständig von irgendwelchen Objektmodellen, um auf XML zuzugreifen.

Da gibt es zB SAX, RAX, DOM

Die Funktion von DOM ist mir klar - Damit kann man ein HTML bzw. XML Dokument wie einen Baum durchlaufen, richtig ?

Aber was ist mit SAX oder RAX ???

Kennt jemand gute deutschsprachige Links zu diesen Themen?

Grüße
fredy

  1. Hi,

    Die Funktion von DOM ist mir klar - Damit kann man ein HTML bzw. XML Dokument wie einen Baum durchlaufen, richtig ?

    Aber was ist mit SAX oder RAX ???

    Was RAX ist, weiss ich auch nicht.

    SAX bedeutet Simple API for XML. Sie stammt von D. Megginson und ist frei verfügbar http://www.megginson.com

    Generell unterscheidet man zwischen zwei Typen von APIs für den Zugriff auf XML-Dokumente.
    1. baumorientierte (wie das DOM)
    2. eventorientierte wie SAX

    Wie du ja bereits richtig festgestellt hast, "kompiliert" eine baumorientierte API intern das XML-Dokument mit seinen Elementen in eine (hierarchische) Baumstruktur durch die man dann navigieren kann.

    Eine eventorientierte API gibt sogenannte Parsing-Events über Callbacks direkt an die XML-Anwendung weiter. (Z.B. "Anfang des Tags erreicht", "Ende des Tags erreicht"). Das Prinzip kennst du ja in der Art von den JS-Events. Die Anwendung muß dann Event-Handler implementieren, um auf die eintretenden Events reagieren zu können.
    Es wird kein Baum generiert.
    In bestimmten Fällen kann so eine API von Vorteil sein, da nicht das gesamte Dokument zuerst in einen Baum gewandelt werden muss, um es verarbeiten zu können. Somit können z.B. auch sehr große XML-Dateien problemlos "am Stück" abgearbeitet werden.

    Kennt jemand gute deutschsprachige Links zu diesen Themen?

    Ich glaube da gibts nicht zu viele, aber ich habe jetzt hier gerade meine Bookmarks nicht parat. Schau am Dienstag nochmal auf der Arbeit. wenn ich was finde poste ich es nochmal nach.

    Bis dann
    Franz

    1. Moin !

      Was RAX ist, weiss ich auch nicht.

      SAX bedeutet Simple API for XML.

      RAX bedeutet "record-oriented API for XML"
      ..alles weitere gibt's u.a. hier: http://www.xml.com/pub/2000/04/26/rax/index.html

      </mfg pepe>