Ole: Lebenslauf

hallo,

es ist ja mittlerweile gang und gebe das hier angefragt wird ob es nicht moeglich waere irgendwelche urls unter die lupe zu nehmen.

jetzt moechte ich euch auch mal bitten.

unter

http://www.nova-meierhenrich.de/bewerbung/lebenslauf.html

findet ihr meinen lebenslauf.

ich gebe ihn hiermit zum abschuss frei.
es geht mit nicht ums layout, sondern ums inhaltliche.

ich bin fuer jede kritik dankbar, ob per forum oder mail

alles liebe
ole
(8-)>

  1. hi ole,

    mir ist erstma auf die schnelle nur das eine aufgefallen, ein rechtschreibfehler (tsss): [...] Inhalte übernommen wordeb

    so.long.Thomas (der jetzt auch ein lebneslauf haben will)

  2. Hi Ole,

    vor allem die Referenzen solltest du nochmal auf Rechtschreibfehler durchsehen. Und zu deinen Hobbies gehören Auto und Führerschein? ;-)

    Gruß,
    Martin

    PS: Soso, deine Schwester hat mich früher also immer so lange auf Superman auf Pro7 warten lassen.

  3. Moin,

    na wer sagst es denn. Du hast ja doch eine Shift-Taste auf der Tastatur. ;-)))

    Ganz zum Schluss hast du zweimal Hobbies erwähnt. Da sollte wohl ein andere Überschrift hin.

    Ich persönlich (als jemand, der gelegentlich Bewerbungen lesen muss) ziehe übrigens handschriftliche Lebensläufe, möglichst als Fließtext, vor.

    Und wenn es schon ein html-basierter Lebenslauf sein sollte, dann würde ich die style-Angaben in einer CSS-Datei sehen wollen. <font> ist so veraltetet wie meine Ansichten über Lebensläufe ;-)

    Swen

    1. Hi Swen,

      würde ich die style-Angaben in einer CSS-Datei sehen wollen. <font> ist so veraltetet wie meine Ansichten über Lebensläufe ;-)

      ...und funktioniert nach wie vor in allen relevanten browsern absolut tadellos...ja, ja, der 'valligator-wahnsinn' greift wieder um sich ;-)

      so long...
      /*,*/
      Wowbagger

      1. Moin Wowbagger,

        [<font>] ... funktioniert nach wie vor in allen relevanten browsern absolut tadellos. [...] ;-)

        Ahja. Soso. Und wenn ich dir jetzt sage, dass die Menschen weit überwiegend in der Lage sind, auf Bäumen zu sitzen, was empfiehlst du dann ? "Back to the trees" oder: "weitergehen" ;-)

        Viele Grüße

        Swen

        1. Hi Swen,

          [<font>] ... funktioniert nach wie vor in allen relevanten browsern absolut tadellos. [...] ;-)

          Ahja. Soso. Und wenn ich dir jetzt sage, dass die Menschen weit überwiegend in der Lage sind, auf Bäumen zu sitzen, was empfiehlst du dann ? "Back to the trees" oder: "weitergehen" ;-)

          Was soll der schwache vergleich? Ich orientiere mich an dem, was die am meisten zum einsatz kommenden browser in der _praxis_ fehlerfrei unterstützen. Und da gehören halt noch tags wie <font> oder <center> dazu. Und solange das der fall ist, interessiert mich die schöne theoretische welt des W3C einen feuchten kehrricht.

          so long...
          /*,*/
          Wowbagger

          1. Font funktioniert also tadellos?

            Warum nur sehen dann bei mir die Schriften in IE und NN immer verschieden gross aus, obwohl ich <font size="2"> </font> geschrieben habe?

            Verdutzt,

            Bio

            1. hi bio,

              nanana, keinen Streit :-)

              egal ob font oder css, ie und nn stellen sie sogar mit absoluten angeaben unterschiedlich da. und wenn man dann auch noch plattformübergreifent schaut möchte man sich doch am liebsten einen strick nehmen.
              es gibt eine seite das sind sämtliche eigenarten der browser im vergleich dargestellt, nur leider hab ich die url vergessen *schäm*.

              für mich ist font immernoch der vorzug, da nicht alle browser css einwandfrei interpretieren.

              ich mach aber auch ausnahmen :-)

              alles liebe
              ole
              (8-)>

            2. Hi Bio,

              Font funktioniert also tadellos?

              Warum nur sehen dann bei mir die Schriften in IE und NN immer verschieden gross aus, obwohl ich <font size="2"> </font> geschrieben habe?

              Eigentlich sieht HTML ja grundlegend vor, daß es dein layout 'abkönnen' muß, wenn schriften unterschiedlich groß sind, denn es kann ja auch 'mal vorkommen, daß der benutzer die font-größe im browser verstellen möchte und dann? Bei einem layout, was daran wirklich zugrunde geht ist es dann ohnehinn piepegal, ob <font>-tag oder CSS-font-size.

              Aber du hast natürlich recht: Mir ist schon klar, daß es mit CSS methoden gibt, einheitlichere schriftschnitte zu erzwingen, die auch überall (fast) identisch groß rüberkommen (außer auf MAC, wie immer). Aber auch da muß man entgegen den theoretischen standards tricksen (in ein <h>-tag packen und ja nicht 'pt' am ende des wertes vergessen!). Wenn ich es mit einem layout zu tun habe, wo ich einen bestimmten schnitt haben _muß_ dann mache ich's auch über CSS aber in allen anderen fällen ist es doch wurscht und ich benutze halt weiter <font>...

              so long...
              /*,*/
              Wowbagger

              1. Hallo Wowbagger!

                Aber auch da muß man entgegen den theoretischen standards tricksen (in ein <h>-tag packen und ja nicht 'pt' am ende des wertes vergessen!).

                soso: 'pt' ?
                (Wenn es um Bildschirmdarstellung geht)
                <../../sfarchiv/2000_1/t09890.htm#a49979>

                Grüße
                Thomas

                1. Hi Thomas,

                  Aber auch da muß man entgegen den theoretischen standards tricksen (in ein <h>-tag packen und ja nicht 'pt' am ende des wertes vergessen!).

                  soso: 'pt' ?
                  (Wenn es um Bildschirmdarstellung geht)
                  <../../sfarchiv/2000_1/t09890.htm#a49979>

                  Ja und? Was willst du mir jetzt damit sagen?

                  so long...
                  /*,*/
                  Wowbagger

                  1. Hallo Wowbagger!

                    Ja und? Was willst du mir jetzt damit sagen?

                    Daß man auch mit pt vorsichtig sein sollte.

                    Grüße
                    Thomas

                    1. Hi Thomas,

                      Ja und? Was willst du mir jetzt damit sagen?

                      Daß man auch mit pt vorsichtig sein sollte.

                      Ach so! ;)
                      Ja, das stimmt...

                      Aber 'mal was anderes: Schau dir 'mal den thread hier an, na an was erinnert er wohl? Richtig an _Italien_ (mit etwas phantasie und blick in einen spiegel der gegenüber dem monitor hängt!). Und was das ganze soll? Na da geht's in zwei wochen hin!!! *vorfreu*

                      So, jetzt hatte ich gerade einen akuten anfall von (leicht verfrühter) urlaubsstimmung, die mich ganz plötzlich überkam. Ich hoffe 'mal, es geht den leuten hier nicht zu sehr auf den geist...

                      so long...
                      /*,*/
                      Wowbagger

    2. hi Swen,
      die shift-taste hab ich mir nachtraeglich einbauen lassen ;-).

      ich habe das ganze bewusst ohne CSS gebaut.
      kann man ja auch unschwer in der ersten zeile erkennen HTML 3.2 :-)
      und da CSS nicht ganz 3.2 konform sind...usw.
      *smile*

      alles liebe
      ole
      (8-)>

    3. HAllo Swen!

      Ich persönlich (als jemand, der gelegentlich Bewerbungen lesen muss) ziehe übrigens handschriftliche Lebensläufe, möglichst als Fließtext, vor.

      Die lese/n  ich/wir fast gar nicht mehr durch. Ich verstehe auch einige Firmen nicht, die auf sowas bestehen. Haben sie einen Graphologen eingestellt, oder wozu soll das gut sein? Was wollen sie damit in Erfahrung bringen? Daß ich fähig bin ein am PC erstelltes CV händisch auf ein Stück Papier zu schreiben?

      Du ahnst gar nicht was alles ein "PC-CV" verraten kann. ;-)

      Grüße
      Thomas

      1. Moin Thomas,

        »»  Was wollen sie damit in Erfahrung bringen? Daß ich fähig bin ein am PC erstelltes CV händisch auf ein Stück Papier zu schreiben?

        Ich bin sehr bewusst subjektiv. Ich möchte die Art des Schreibens erfühlen. Und nach einem Gespräch bilde ich mir dann eine Meinung.

        Du ahnst gar nicht was alles ein "PC-CV" verraten kann. ;-)

        Oh doch. Jeder hat eben so seine Art. Und ich glaube noch nicht einmal, dass sich unsere Einschätzungen sehr unterscheiden müssen ;-)

        Schönes Wochenende ;-)

        Swen

  4. Hey Ole!

    Na, da bist Du ja da geboren wo ich auch geboren bin und jetzt
    auch noch lebe : Das schöne Hamm ;-)

    Gut, zur Bewerbung: Du hast dich bei Firma 2x verschrieben (Frima)
    Und du hast Standard mit t geschrieben!

    Ansonsten sieht das ganz schön aus. Viel Erfolg mit dem Lebenslauf,

    Dennis

  5. Hi Ole,

    sieht sehr schön und übersichtlich aus...sind allerdings noch 'n paar kleinere rechtschreibfehler 'drin, ich würde noch 'mal 'drüberschauen

    "Whack the Ewok"? ROFTL! Was macht ihr denn so für mucke?

    so long...
    /*,*/
    Wowbagger, der auch 'mal klampfen lernen wollte, aber über mies gespielten 2,5-akkorde-punk nie hinausgekommen ist :(

    1. hi wowbabber,

      auf der site kannst du dir ein paar mp3 downloaden, dann weisste was es ist :-)

      http://www.virtual-volume.com/artist/whack_the_ewok1

      alles liebe
      ole
      (8-)>

      ps: ich geb gitarrenunterricht fuer 25 DM / h ;-)

  6. Hallo Ole,

    also allgemein kann ich sagen, der Lebenslauf ist in Ordnung.
    Die Rechtschreibfehler müssen raus, klar!
    Ich persönlich würde die Trennstriche schwarz machen, ist ein wenig seriöser (aber das ist Geschmacksache).

    Was mir noch aufgefallen ist: Du gibst URLs an die entweder nicht mehr existieren, oder deren Inhalt eigentlich nicht von dir ist. Gut das schreibst du dazu, aber ich würde die dann doch lieber weglassen, denn derjenige, der das liest will deine Arbeiten sehen und nicht was andere daraus gemacht haben!

    Ansonsten sieht alles sehr gut aus. Ich würde noch mehr zur Jugendarbeit schreiben, denn das interessiert viele!

    Ansonsten viel viel Glück

    Florian

  7. Hallo Ole,

    ich finde dein Lebenslauf ist noch verbesserungswürdig, klar kannst Du dich damit bewerben
    aber es geht einfach noch besser.

    Abgesehen von den inhaltlichen Mängeln, die die Anderen schon angesprochen haben
    (Rechtschreibfehler, URL‚s ) geht es mir mehr um die Struktur.
    Meiner Meinung nach solltest Du dich konsequent für eine Form des Lebenslaufs entscheiden
    und diese dann auch beibehalten.

    Viele gute Tips zum bewerben findest Du online z.B. bei Kienbaum und Partner
    (sorry weiß gerade die URL nicht mehr) . Du kannst auch bei Wer-weiss-was mal posten, dort
    gibt es extra ein Brett für solche Fragen, denn ich denke hier in diesem Forum findest Du mehr
    Entwickler als Leute aus der Personalabteilung.

    Viele Grüße

    surfhead

  8. Hallo Ole,

    findet ihr meinen lebenslauf.

    ich gebe ihn hiermit zum abschuss frei.

    Abschießen möchte ich ihn nicht, aber zu einigen Dingen habe ich noch Anmerkungen:

    Zivildienst: Warum verschweigst Du, bei wem Du was gemacht hast?

    FAA Ahlen: Keine Abkürzungen, das Ding hat sicher auch einen vollen Namen.

    Welchen Abschluß hat Deine kaufmännische Trainingsmaßnahme des Arbeitsamtes, wenn überhaupt.

    Jugendarbeit ist kein Hobby, sondern ehrenamtliches Engagement. Verkauf Dich nicht billiger als Du bist.

    Gruß, Karin

  9. Hallo,

    also, wenn Du schon so eine Schreibmaschinenschrift nehmen mußt- schreib wenigstens "kursiv"...

  10. Hallo,

    meine $0:02...

    • Die Auflistung der ganzen Schulen solltest Du kuerzen. Ist a) zu lang und b) interessiert es kaum einen (es sei denn Du bewirbst Dich nur in der engeren Umgebung)

    • Fuer was genau bewirbst Du Dich? Meiner Ansicht nach solltest Du den Lebenslauf daraufhin anpassen. Ich arbeite im Rechnungswesen/Controlling und kann nur eingeschraenkt beurteilen was in Deinem Bereich erwartet wird. Dass Du ein eigenes Auto hast duerfte z.B. irrelevant sein wenn Du es nicht fuer den Job brauchst. Was Du fuer Leistungskurse hattest interessiert mich weniger wenn ich jemanden brauche der stur nach Schema F irgendwelche Seiten schreibt. Andererseits um so mehr wenn ich jemanden brauche der etwas komplett entwickelt und eventuell dem Kunden ein Problem loesen soll

    Gruss,
    Armin

  11. Hallo Ole,

    du schreibst in deinem Lebenslauf, daß du bei diversern Firmen "angestellt" warst.
    Aber es macht sich noch etwas besser dazu zu schreiben, als was du da angestellt warst.
    Als Screendesigner, Webmaster, Programmierer, Kaffeekocher oder was auch immer.

    CYa
    GONZO