Jörg Dutschke: Seite (fast) fertich .... Meinungen, Stimmungen, Tipps, Hinweise gefragt

Hallo Gemeinde!

Nun habe ich es also (fast) geschafft und unsere Firmenpage http://www.softman.de auf "Vordermann" gebracht.

Vielen Dank an alle, die dabei geholfen haben!

Jetzt gehts es mir quasi um die "finalen" Meinungen. Fällt euch noch was auf, was man unbedingt verändern muß?
Wie kommt die Seite allgemein an? Ist die Navigation ok?

Tja ... ihr merkt schon: Das "Problem" ist gelöst, aber ist die Lösung auch ok?

Ich wäre euch für Meinungen sehr dankbar.

Viele liebe Grüße vom sonnigen Bodensee
Jörg

  1. Hallo
    In diesem Dropdownmenue "Unsere Produktpalette" ist ein Rechtschreibfehler "Banchenloesungen".
    Mehr ist mir erstmal nicht aufgefallen.

    MfG
    Thomas

  2. Hallo Jörg,

    schöne Seite, aber die eigentlichen Informationen über Navision könten durchaus "umfangreicher" ausfallen ...

    (ich habe zwar nix mit Navision zu tun, habe allerdings mal vor 2 Jahren an der Einführung von Navision in einem Unternehmen mitgewirkt ... daher wollte ich wissen wie sich Navision weiterentwickelt hat ...)

    nix für ungut,

    ebenfalls viele liebe Grüße vom sonnigen Bodensee :)

    Frankie

  3. Nochwas ...

    Ich habe vor, noch ein paar Seiten mit Referenzen und Anwenderberichten zu erstellen. Jetzt stehe ich vor dem Problem:
    Wohin mit diesen Seiten?
    Einen zusätzlichen Button im Navigationsframe halte ich nicht für so toll, da die Übersichtlichkeit leiden könnte (der Frame ist eh schon zugestopft ohne Ende) ....
    Bei den Produkten würde die Listen sicherlich "untergehen".
    Bleiben IMHO noch die Firmenseiten .... oder?
    Ich kann ja die Firmenseiten dem Layout der Produkt-/Service-Seiten anpassen und auch ein Dropdownmenü zur Navigation erstellen, aber damit "zerpflücke" ich die erste Firmenseite, die mir vom Layout her ganz gut gefällt ...
    Vielleicht fällt euch ja noch etwas ein ....

    Danke schon mal
    Jörg

    1. Ich habe vor, noch ein paar Seiten mit Referenzen und Anwenderberichten zu erstellen. Jetzt stehe ich vor dem Problem:
      Wohin mit diesen Seiten?

      Hallo, Jörg.
      Leider hatte ich nicht genug Zeit, mir die Präsentation ausführlich anzusehen, aber der erste Eindruck ist wirklich sehr gut!
      Zu Deiner Frage: Wie wäre es, bei den entsprechenden Produkten im jeweiligen Hauptframe einen Button "Praxisbericht" bzw. "Im Einsatz bei..." einzufügen. (z.B. unter dem jeweiligen Bild) die Praxisberichte können ja dann auf jeweils einer kleinen eigenen Seite stehen.

      Gruß Eckard

  4. Hallo Jörg

    Beim IE 4 kam bei mir folgende fehlermeldung: Script Error Line 218 Char 21
    Error 'parent.frames.wmain.document.all.Tip.style' is not an object.

    Der NS 4.5 ist mir zweimal "abgeschmiert" beim menuepunkt "Service".

    Ansonsten aber recht ansehnlich die page.

    Gruß
    Jürgen

  5. Joerg,

    gefaellt mir persoenlich gut, nur ein Punkt:

    Auf dem Menu (Frame) links gibt's ganz unten "Newsletter abonnieren" gefolgt von dem Feld fuer die Email-adresse. Und dann? Wie schicke ich es ab? Wo ist der Button? Oder die Aufforderung einfach Return zu druecken? Etwas unklar wie das benutzt werden soll.

    Gruss,
    Armin

    PS: Ihr habt jetzt meine@email.de in Eurer mailingliste. So habe ich rausgefunden wie man das Ding abschickt...

  6. hallo joerg,
    .....also ich finde die seite wirklich sehr schoen.......sehr harmonische umgebung, klare verstaendliche struktur.

    was koennte man besser machen? ...hmmm vielleicht solltest du noch einen link auf der hauptseite einsetzen, um ins frameset zu gelangen
    falls die seite alleine aufgerufen wurde.

    desweiteren halte ich es fuer unnoetig, den linken frame immer wieder nachzuladen. alternativ wuerde ich dir ein skript vorschlagen, was die beiden rechten frames gleichzeitig austauscht.

    ansonsten neidlose anerkennung.

    gruss stebbi

    1. Hi Stebbi!

      Danke für Deine Mühe ....

      Eigentlich sind die Seiten so programmiert, daß immer(!) das Frameset geladen wird. (Bei vielen Suchmaschinen weiß man ja nie, was die so indizieren ....)
      Den linken Frame habe ich soweit abgeändert, daß dieser auch aus dem Cache geladen werden kann ....

      Ansonsten .. vielen Dank nochmal

      Ciao
      Jörg

  7. Moin

    Wie kommt die Seite allgemein an? Ist die Navigation ok?

    Das Navigieren geht schon in Ordnung - auch wenn ich persönlich die Punkte Inhalt und Firmenprofil weiter nach unten - unter den Punkt News z.B. - geschoben hätte, da sie mir nicht so wichtig für den Kunden erscheinen. Und ist es möglich, innerhalb der Variablen Tprodukt und Tservice den Abstand der Zeilen etwas zu erhöhen ? Ich fand die Zeilen recht dicht untereinander.

    Was mich etwas "stört" ist der leere Raum oben links. Warum steht da nie etwas? Warum ist der in einer anderen Farbe? corporate design ?

    Und schließlich noch ein kleines Layoutproblem mit den tooltipps aus dem linken frame. Z.B. http://www.softman.de/kontakt/f_kontakt.htm Wenn du im rechten frame das Branchenfeld ( also <SELECT NAME="Branche" SIZE="1">...) so weit nach oben scrollst, dass ein tipp aus dem linken frame das Eingabefeld überlagern kann, dann wird der tipp (jedenfalls im IE 5 unter NT) vom Eingabefeld verdeckt. Der gleiche Effekt tritt auf, wenn ich auf der Seite http://www.softman.de/produkt/f_prod.html über "Startseite" streiche.

    Auch über der Ostsee scheint die Sonne

    Swen

    1. Hi Swen!

      Was mich etwas "stört" ist der leere Raum oben links. Warum steht da nie etwas? Warum ist der in einer anderen Farbe? corporate design ?

      Jepp ... genau so ist es ... Die Seite sollte vom Layout her an das "Original" von Navision.de heranreichen und daher der "leere" Bereich oben links ....

      Und schließlich noch ein kleines Layoutproblem mit den tooltipps aus dem linken frame. Z.B. http://www.softman.de/kontakt/f_kontakt.htm Wenn du im rechten frame das Branchenfeld ( also <SELECT NAME="Branche" SIZE="1">...) so weit nach oben scrollst, dass ein tipp aus dem linken frame das Eingabefeld überlagern kann, dann wird der tipp (jedenfalls im IE 5 unter NT) vom Eingabefeld verdeckt. Der gleiche Effekt tritt auf, wenn ich auf der Seite http://www.softman.de/produkt/f_prod.html über "Startseite" streiche.

      Hmmm ... ich weiß, daß beide Browser bei Layern und Formularen so ihre Probleme haben ... bisher gibts aber leider keine Lösung dafür ...

      Ciao
      Jörg

  8. Tach auch!

    Ich habe noch was anderes, also ich persönlich finde die Erklärungen zu den Navigationsbuttons überflüssig.
    Der Mousovereffekt gefällt mir ansonsten sehr gut, wie im Übrigen das Design der Seite ganz allgemein.
    Jedoch würde ich das Ganze gerna einmal ohne diese Layer sehen, ich finde das störend, auch wenn es technisch fein gelöst ist.

    Aber is ja nr meine unmaßgebliche Meinung. :-)

    Gruß
    U.Rees