alex: Omni HTTPd

Ich musste neulich mein System neu installieren und hab
auch meinen Server wieder einrichten wollen.
Jetzt gibt es allerdings ein Problem mit Omni HTTPd
Tippe ich http://localhost/ ein in ie, dann stellt er mir das
basisverzeichnis dar, ok...
Gehe ich allerdings auf cgi-bin, so gibt er eine Ressource
not found aus. Aus diesem Grund kann ich auch keine
Skripte ausfuehren. Kennt einer diese Tuecke?

(Ich habe natuerlich auch darauf geachtet, den cgi-bin
pfad richtig zu setzen)

danke.

  1. Hallo,

    du darfst nicht das "nackte" verszeichnis ansprechen, sonder das Skript direkt: localhost/cgi-bin/mein_script.pl
    dann müßte es klappen

    viel glück

    oli

    Ich musste neulich mein System neu installieren und hab
    auch meinen Server wieder einrichten wollen.
    Jetzt gibt es allerdings ein Problem mit Omni HTTPd
    Tippe ich http://localhost/ ein in ie, dann stellt er mir das
    basisverzeichnis dar, ok...
    Gehe ich allerdings auf cgi-bin, so gibt er eine Ressource
    not found aus. Aus diesem Grund kann ich auch keine
    Skripte ausfuehren. Kennt einer diese Tuecke?

    (Ich habe natuerlich auch darauf geachtet, den cgi-bin
    pfad richtig zu setzen)

    danke.

    1. Hallo,

      du darfst nicht das "nackte" verszeichnis ansprechen, sonder das Skript direkt: localhost/cgi-bin/mein_script.pl
      dann müßte es klappen

      nein ich sagte doch bereits, das es weder direkt noch indirekt funktioniert. dem aufruf dort oben folgt ein resource not found

      1. Hi,

        nein ich sagte doch bereits, das es weder direkt noch indirekt funktioniert. dem aufruf dort oben folgt ein resource not found

        Ich würde mal darauf tippen, dass Dein cgi-bi Pfad falsch eingestellt ist.
        Unter "properties" - cgi (oder so ähnlich) gibt es das virtuelle Verzeichnis /cgi-bin mit einer Definition des realen HD-Pfades.
        Der ist wahrscheinlich noch unberührt und zeigt daher auf ein Unterverzeichnis des Omni-Programmverzeichnisses.

        Du musst also den Pfad wahrscheinlich anpassen.

        Ansonsten aktiviere mal das Logging (auch unter properties) und schau mal im Trace-log, welcher Pfad real aufgerufen wird.

        hoffe mal, dass dann dem Programmieren nicht mehr im Wege steht.
        fs

        1. Nein.

          Ich habe mir groesste muehe gegeben alles zu definieren.
          Dort (Einstellungen) habe ich /cgi-bin angegeben als virtuellen pfad
          und der direkte pfad stimmt auch.
          Korrektur aber meinerseits: Standart cgi launch error erscheint, wenn ich ein skript direkt aufrufe. mit perl compiliert gibt er mir keine fehlermeldung aus.
          ich benutze gerade omni version 2.07

          mehr kann ich momentan nicht an infos anbieten...

          danke.

          1. Hi!

            Was hast du unter: Web server global settings -> External
            für .cgi und .pl angegeben? Das sind die datei-handles. der server muss wissen was er mit einer .pl Datei machen soll. hier muss jedenfalls der exakte Pfad zu deinem Perl-Interpreter angegeben werden. - war bei mir z.b. falsch eingestellt!

            liebe Grüsse
            Bernhard

            1. Hi!

              Was hast du unter: Web server global settings -> External
              für .cgi und .pl angegeben? Das sind die datei-handles. der server muss wissen was er mit einer .pl Datei machen soll. hier muss jedenfalls der exakte Pfad zu deinem Perl-Interpreter angegeben werden. - war bei mir z.b. falsch eingestellt!

              liebe Grüsse
              Bernhard

              Bingo, Perl hat er im falschen Verzeichnis gesucht.
              Danke Leute, danke.