dirk: wie kann ich explorer klick-geräusche unterbinden

hallo, ich habe eine problem. ich möchte keine vorgegebenen klick-sounds des internet explorer übernehmen. diese treten immer dann auf wenn aus einem frame ein anderer angesprochen wird.
wie kann ich diese voreinstellungen mit html, javascript, etc. unterbinden?

  1. Seid gegruesst!

    Unsere Lordschaft wissen gar nicht, was er will. Er braucht doch nur die Benutzer zu bitten, die Lautsprecher abzuschalten.
    Unserer Lordschaft Browser machen indes keine Geraeusche, moeglicherweise hilft ein Wechsel zu einem vernuenftigen Browser.
    Wenn die Quelle der Geraeusche der Internet Explorer ist, dann hilft moeglicherweise das Abspielen eines individuellen Sounds onClick.
    Beim Internet Explorer unter Windows bietet sich natuerlich an, alle Systemeinstellungen mittels ActiveX zu veraendern, um diese boesen Geraeusche zu eliminieren.

    Lord Helmchen

    1. Euro Lordschaft schwafelt und redet Stuss.
      Einstellungen,systemsteuerung, windows-Geräuschkulisse, "Auswahl beginnen" -> auf "kein lärm" setzen - fertig.
      Gruss
      Christian

      1. Seid gegruesst!

        Unsere Lordschaft schwafeln und reden Stuss? Sapperlot, wo sind seine Manieren?
        Sind diese rüpelhaften Umgangsformen nun usus im Volke, oder ist er nur ein abschreckendes Exempel für die entsetzlichen Folgen verfehlter 80-er Jahre Erziehung zu rücksichtlosem verbalem Ellenbogeneinsatz ohne Respekt vor Alter, Rang und Namen, und anderen Personen allgemein?

        Oder haben unsere Lordschaft wieder eine verdorbene Charge Mintplätzchen erwischt, und bilden uns das nur ein?

        Lord Helmchen

    2. wie ich den ton am meinen rechner abstellen kann, weiß ich auch.
      ich möchte aber nicht das der besucher diese klickgeräusche erhält wenn erdie seite besucht.

      da im hintergrund musik läuft, möchte ich auch niemanden bitten den ton abzustellen...

      gibt es möglichkeiten, w.z.B. "<a href="d" onFocus="if(this.blur)this.blur()">beispiel </a>" (entfernt die umrandungen des Iexplorers), nur für die sound-einstellungen des internet explorers?

      1. wie ich den ton am meinen rechner abstellen kann, weiß ich auch.
        ich möchte aber nicht das der besucher diese klickgeräusche erhält wenn erdie seite besucht.

        da im hintergrund musik läuft, möchte ich auch niemanden bitten den ton abzustellen...

        gibt es möglichkeiten, w.z.B. "<a href="d" onFocus="if(this.blur)this.blur()">beispiel </a>" (entfernt die umrandungen des Iexplorers), nur für die sound-einstellungen des internet explorers?

        Die Klickgeräusche sind einzig und allein Sache des Anwenders. Er kann sie einschalten, abschalten oder verändern, ganz so wie er möchte. Die meisten möchten keine Klickgeräusche und haben sie deshalb abgeschaltet. Wenn du bei dir keine möchstest, schalte sie auch ab. Wenn jemand anderes sie möchte, läßt er sie an - das ist dann aber nicht deine Sorge.

        Und wenn jemand die Eurovisionsfanfare bei jedem Klick hören will, ist das auch seine Sache, aber wahrscheinlich ist derjenige dann taub und will nur seine Kollegen ärgern. ;)

        - Sven Rautenberg

        PS: Obige Erklärungen umschreiben mit vielen Worten folgenden Sachverhalt: Es geht nicht.

    3. Seid auch Ihr gegruesst,

      Beim Internet Explorer unter Windows bietet sich natuerlich an, alle Systemeinstellungen mittels ActiveX zu veraendern, um diese boesen Geraeusche zu eliminieren.

      Seine Lordschaft belieben mit Teerfaessern ueber dem Hauptportal seiner Trutzburg auf kleine Ameisen zu werfen.

      Im allseites beliebten und benutzten Windoof ist es eine Leichtigkeit, das betoerende Zirpen des IE zu eliminieren.

      start/systemsteuerung/klaenge(sound,multimedia) und bei Windows-Explorer den Wert auf <keine> setzen.

      Moege die .. usw.

      Wilhelm

  2. danke, aber ich glaube ich muß diesen thread in einem neuen themen bereich öffnen, s. nachricht vom 3.12. 13.40

    1. hi!

      danke, aber ich glaube ich muß diesen thread in einem neuen themen
      bereich öffnen, s. nachricht vom 3.12. 13.40

      Danke, aber das wirst du schön unterlassen, wenn du dich nicht noch
      unbeliebter machen willst.

      bye, Frank!