Christoph Mitsch: http-querystring mit javascript abfragen

hallo! habe vor längerer zeit irgendwo ein paar zeilchen javascript gefunden, die den querystring abfragen können - wäre SEHR angenehm das zu wissen - würde (nicht nur) mir viel arbeit ersparen! weiß irgendjemand vielleicht wie das geht? ich habe den code nämlich verloren :(

grüße
christoph

  1. Hallo Christoph!

    habe vor längerer zeit irgendwo ein paar zeilchen javascript gefunden, die den querystring abfragen können - wäre SEHR angenehm das zu wissen - würde (nicht nur) mir viel arbeit ersparen! weiß irgendjemand vielleicht wie das geht? ich habe den code nämlich verloren :(

    Schau dir das Location-Objekt mal etwas genauer an:

    <html>
    <head>
    <title>Test</title>
    </head>
    <body>
    <script language="Javascript">
    alert("Protokoll: " + location.protocol);
    alert("Host: " + location.host);
    alert("Hostname: " + location.hostname);
    alert("Href: " + location.href);
    alert("Pathname :" + location.pathname);
    alert("Port: " + location.port);
    alert("Search: " + location.search);
    </script>
    </body>
    </html>

    Speicher das script (unter temp.html z.b.) auf deinen Server und ruf die Seite mit http://127.0.0.1/temp.html?huhu#haha auf!

    lg Bernhard

    1. Location-Objekt

      </selfhtml/tecbe.htm>

      #haha

      </selfhtml/tecbe.htm#a2>

    2. Hallo Bernhard,

      Schau dir das Location-Objekt mal etwas genauer an:

      <html>
      <head>
      <title>Test</title>
      </head>
      <body>
      <script language="Javascript">
      alert("Protokoll: " + location.protocol);
      alert("Host: " + location.host);
      alert("Hostname: " + location.hostname);
      alert("Href: " + location.href);
      alert("Pathname :" + location.pathname);
      alert("Port: " + location.port);
      alert("Search: " + location.search);
      </script>
      </body>
      </html>

      Wie sieht es mit der Unterstützung für location.search aus. Zumindest SELFHtml weist die Unterstützung nur fü NN2x und later aus.
      IE5 hab ich getestet und der macht es auch. Weiß jemand wo es damit Probleme geben kann? Vielleicht auch auf anderen Plattformen (als Win).

      Ein Möglicher Workaround vielleicht?

      <html><head><title>Test</title>
      <script language="JavaScript">
       URLString = document.URL;
       beginn = URLString.indexOf("?");
       if (beginn != -1)
        {
        alert(URLString);
        querystring = URLString.substring(beginn,URLString.length);
        alert(querystring);
        }
      </script>
      </head><body></body></html>

      Bye Ed X