Christoph Schnauß: Linux installieren, die Zweite

Beitrag lesen

na also ...,

du hättest besser deinen ersten Thread richtig lesen und verstehen sollen, was dir dort bereits geraten wurde.

also ich habe eine 80 Gb Festplatte, worauf sich Windows befindet C: + D: , nun habe ich die letzte Partition (E:) von Windows gelöscht

Dann möchte ich jetzt endlich wissen (dzu wurdest mehrfach darauf aufmerksam gemacht) was "E:" für eine Partition war und was "S:" jetzt für eine Partition ist. Wenn du - wie ich vermute, D:\ und E:\ als logische Laufwerke in einer Erweiterten Partition liegen hattest, hat dir das Löschen von E:\ gar nichts eingebracht, weil du damit lediglich innerhalb der Erweiterten Partition Platz geschaffen hast, du brauchst aber Platz für eine neue primäre Partition.

So, du hast also die SUSE 7.3. Vielleicht wärs besser für dich, abzuwarten, bis in wenigen Tagen die "neue" SUSE LINUX 8.0 ausgeliefert wird, da ist YAST etwas besser konfiguriert.

Zum Installieren gibts im Handbuch mehrere sehr dicke Kapitel, die liest du bitte sorgfältig durch, auch der Umgang mit den Partitionen wird auf mehreren Seiten ausführlich und ziemlich idiotensicher beschrieben.

So, wie du es beschreibst, hat deine SUSE überhaupt keinen Platz auf deiner schönen großen Platte gefunden, weil alles bereits belegt ist. Du erhältst sehr ausführlichge Fehlermeldugen, wenn irgendwas nicht klappt, sei so gut und notiere dir diese Meldungen _EXAKT_ und gib sie dann bei deiner nächsten Nachfrage an.

Im übrigen: es war nicht zwingend erfoderlich, einen neuen Thread aufzumachen, der "alte" ist durchaus noch vorhanden und hätte weitergeführt werden können.

Christoph S.