Sönke Tesch: Habe Abmahnung bekommen

Beitrag lesen

ich habe heute von der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V. Frankfurt am Main eine Abmahnung in Höhe von 175 Euro erhalten. Mir wird zur Last gelegt, dass ich

  • meine eigene Identität nicht klar darlege

Zweifelhaft. Ich habe die Adresse des Unternehmens nach wenigen Sekunden groß und breit auf der Kontaktseite gefunden und der abmahnende Rechtsanwalt war ja anscheinend auch in der Lage, Dir seine Post zu schicken.

Thomas' Einwand wegen des Namens des Unternehmers und seiner Adresse verstehe ich nicht so ganz. Mir ist zwar bekannt, daß Firmen auch in Katalogen immer die Namen Ihrer Geschäftsführer stehen haben, aber es ist mir noch nie untergekommen, daß da die Privatadresse des Eigentümers gestanden hat (das halte ich IMHO mit Verlaub auch für Schwachsinn). Insofern denke ich, daß seine Auslegung "'ladungsfähige Anschrift des Unternehmers', und das ist eben _nicht_ der Name des Geschäftsführers nebst Firmenanschrift" falsch ist. Mit Angabe einer ladungsfähigen Adresse des Unternehmens sowie seines Geschäftsführers sollte die Sache erledigt sein.

  • das ich meine Kunden nicht über Widerufs- oder Rückgaberechte ausreichend informiere

Das stimmt.

  • auch anfallende Versandkosten werden nicht klar dargelegt

Das stimmt nicht, oder wurde zumindest viel zu kleinkariert bewertet. Eine Angabe "3 bis 6 Euro je nach .." ist eine durchaus klare Aussage über die zu erwartenden Kosten, mit denen der Kunde sein "Risiko" abschätzen kann.
Gegenbeispiel: Etwas anderes wäre es sicherlich, wenn Du "3 bis 600 Euro" geschrieben hättest.

Meine Frage nun an Euch. Wie geht man mit solch einer Abmahnung um, welche Fristen muß ich einhalten, hat jemand von Euch auch schon Erfahrung mit dem Verein gemacht.

Du kannst es Dir natürlich einfach machen, die Rechnung bezahlen und dem Herrn Schönheit damit ein luxoriöses Abendessen spendieren.

Da das Mittel der Abmahnung aber nicht erst seit gestern Züge angenommen hat, die ganz bestimmt nicht im Sinne des Erfinders sind, würde ich Dir raten, einen Anwalt aufzusuchen und es drauf ankommen zu lassen.
Es kann nicht sein, daß Vereine und Rechtsverdreher die Abmahnung als Einkommensquelle mißbrauchen und Leuten, die nichts böses im Schilde führen, Schaden zufügen. Insofern solltest Du auch im Sinne zukünftiger durch Abmahnungen Geschädigter gegen diese Abmahnung vorgehen, damit denen zumindest ein bißchen Wind entgegenbläßt.
Die vorgebrachten Punkte sind IMHO eher zweifelhaft und darüberhinaus in wenigen Minuten zu korrigieren (was Du dummerweise noch nicht gemacht hast!). Also, such Dir über die Anwaltskammer einen vertrauenswürdigen Rechtsanwalt, der sich auf solche Sachen versteht.

Gruß,
  soenk.e