Mischa: OWS jetzt mit Werbung!!!

Hallo!

Irgendwie habe ich's ja kommen sehen, aber dass OWS - der beste und noch dazu werbefreie Gästebuch-Anbieter überhaupt im deutschen Web - ausgerechnet jetzt seinen Dienst als werbefreier GB-Anbieter so plötzlich "einstellt", hätte ich nicht gedacht.

Onlinewebservice.de war wohl gerade deshalb bei vielen Hobby-Webmastern so beliebt, weil es viele Konfigurationsmöglichkeiten gab und man durch Templates das GB zu 100% an die eigene Homepage anpassen konnte. Und weil es das einzige kostenlose Gästebuch war, was WERBEFREI war!

Schließen wird OWS zwar nicht, aber für viele treue "OWSler" wird es so erscheinen - das, was sie immer so geschätzt hatten, ist jetzt ein für alle Mal weg. Und ehrlich gesagt: Ich glaube nicht, dass OWS durch die Werbeschaltungen in den GBs soviel (mehr) Einnahmen machen wird - auf Dauer wird sich das nicht lohnen.

Die Frage für viele Webmaster, die auf OWS gebaut und auch unterstützt haben, woher so schnell ein neues werbfreies Gästebuch? Viele können kein PHP oder haben keinen CGI-Bin - was sollen die jetzt machen?? Verständliche GB-Templates gibt es ja eigentlich nirgendwo.

Schade ist auch, dass es dem Webmaster nicht selbst überlassen wird, wo er das Werbebanner von OWS einblendet, was vermutlich wohl im großen Format 468*60 sein wird - für einen Webmaster, der sich bemüht hat, ein absolut werbefreie Webpage zu machen also äußerst ärgerlich. Natürlich muss man auch sehen, dass OWS inklusive seinem "Hausmeista" eine super Arbeit in den letzten Jahren geleistet hat - scheinbar ohne dafür sonderlich viel Einnahmen durch Spenden oder so bekommen zu haben.

Ich finde, es sollte im Internet wieder mehr Webmaster-Vereinigungen geben, "Jeder-hilft-jedem"-Systeme, bei dem jeder - ohne auf Profit zu achten - dem anderen bestmöglich hilft und dafür von anderen Personen ebenfalls Hilfe empfängt oder kostenlose GBs oder sonst was. Die Entwicklung scheint aber gerade in die andere Richtung zu gehen, was deutlich wird, wenn man sich nur mal die Beipsiele OWS und Rapid-Forum anschaut.

Was meint ihr dazu?
UND: Kennt ihr werbefreie Alternativen mit gleichem Funktionsumfang wie OWS oder denkt ihr, dass die einzige Möglichkeit an ein werbefreies GB zu kommen immer noch das Selbsprogrammieren mit PHP ist?

Viele Grüße,
Mischa (Cpt.KArl)

  1. Hallo,
    tja so ist es eben, wenn man free provider verwendet. Man weis nie was denen als nächstes einfällt. Das ist genauso mit Webspace, deswegen am Besten, Perl oder PHP lernen und selbst machen. Als ich auch noch keine Ahnung von Perl hatte benutzte ich http://www.eguests.de/. Da hatte ich auch keine Werbung, und das GB war auch anpassbar. Wies jetzt aussieht weis ich nicht. Das war nämlich schon vor ca 1 1/2 Jahren, aber du kannst es ja mal ausprobieren.

  2. Tach auch,

    Schließen wird OWS zwar nicht, aber für viele treue "OWSler" wird es so erscheinen - das, was sie immer so geschätzt hatten, ist jetzt ein für alle Mal weg. Und ehrlich gesagt: Ich glaube nicht, dass OWS durch die Werbeschaltungen in den GBs soviel (mehr) Einnahmen machen wird - auf Dauer wird sich das nicht lohnen.

    Kann gut sein. Mit dem Erfolg dass es entweder gebuehrenpflichtig wird oder ganz zumacht.

    Die Frage für viele Webmaster, die auf OWS gebaut und auch unterstützt haben, woher so schnell ein neues werbfreies Gästebuch? Viele können kein PHP oder haben keinen CGI-Bin - was sollen die jetzt machen?? Verständliche GB-Templates gibt es ja eigentlich nirgendwo.

    Mit der Werbung leben und in der damit gewonnenen Zeit (siehe oben) sich nach Alternativen umschauen. Was die Moeglichkeit einschliesst auf ein anderes Hostingpaket umzusteigen.

    Schade ist auch, dass es dem Webmaster nicht selbst überlassen wird, wo er das Werbebanner von OWS einblendet, was vermutlich wohl im großen Format 468*60 sein wird - für einen Webmaster, der sich bemüht hat, ein absolut werbefreie Webpage zu machen also äußerst ärgerlich. Natürlich muss man auch sehen, dass OWS inklusive seinem "Hausmeista" eine super Arbeit in den letzten Jahren geleistet hat - scheinbar ohne dafür sonderlich viel Einnahmen durch Spenden oder so bekommen zu haben.

    Was erwartest Du? Dass das Banner ganz unten auf der Seite eingebunden wird so dass es keiner sieht? Du vergisst dabei dass der der das Banner bezahlt hat (und damit Deinen Service finanziert hat) auch etwas fuer sein Geld sehen moechte. Und damit das Banner nach oben gehoert.

    Wenn Du eine werbefreie Website haben willst musst Du halt bereit sein ein bisschen Geld zu investieren. Andere Leute mit anderen Hobbies muessen auch fuer ihre Ausruestung bezahlen, warum nicht Du auch? Wenn ein Fussballteam die Trikots gesponsort bekommt prangt das Logo auch gross auf der Brust und nicht irgendwo unten am Rand. Wieso soll das bei Dir nicht moeglich sein?

    Ich finde, es sollte im Internet wieder mehr Webmaster-Vereinigungen geben, "Jeder-hilft-jedem"-Systeme, bei dem jeder - ohne auf Profit zu achten - dem anderen bestmöglich hilft und dafür von anderen Personen ebenfalls Hilfe empfängt oder kostenlose GBs oder sonst was. Die Entwicklung scheint aber gerade in die andere Richtung zu gehen, was deutlich wird, wenn man sich nur mal die Beipsiele OWS und Rapid-Forum anschaut.

    Was erwartest Du in einer Welt wo sich Frechheit und Egoismus leider immer wieder durchsetzen? Ich fuerchte Dein Modell kann sich nicht durchsetzen, da insbesondere bei solchen Sachen immer wieder Leute kommen die dies ausnutzen und nichts zurueckgeben.

    Hier im Forum mag das vielleicht noch gehen, da die meisten Leute hier keine finanziellen Aufwendungen haben und mehr herausbekommen als sie investieren (was meistens Zeit ist). Aber einen Server und Bandwidth um einen Gaestebuchservice anzubieten kostet halt Geld. Und wie Du selber gesagt hast scheint es ja mit den Spenden der Nutzer ja nicht weit her zu sein....

    Was meint ihr dazu?

    Welcome to the real world.

    Gruss,
    Armin