BiggiM: Hintergrundbilder, Pseudoklassen und Tabellen

Hallo und guten Tag ,

ich versuche, eine Bildwand ohne JavaScript aufzubauen. Die Bilder liegen in einer Tabelle und zwar als Hintergrundbilder, die mit Hilfe des Pseudoklassen getauscht werden können. So weit klar. Darüber liegt im Vordergrund ein transparentes gif, das anklickbar ist, und die Bilder werden dann vergrößert in einen Inline Frame geladen.
Funktioniert auch soweit prima - im Internet Explorer.
Mozilla zeigt nur den untersten Rand der Hintergrundgrafik an, ich vermute die Transparenz wird nicht dargestellt. Auch der Versuch, das Bild mit Hilfe von -moz-opacity transparent zu stellen, ist fehlgeschlagen.
Wo mache ich einen Fehler? Oder funktioniert die Idee überhaupt nicht.
Zum anschauen habe ich das ganze mal hochgeladen unter http://www27.brinkster.com/milatz/

mfG  Biggi

--
fair is foul
  1. Hallo.

    Wo mache ich einen Fehler? Oder funktioniert die Idee überhaupt nicht.

    Ich warmir nicht sicher, ob ich deine Idee richtig verstanden habe. Daher wollte ich mir die Seiten einmal ansehen, aber sie wirkten insgesamt defekt (Opera 7). Im Quelltext habe ich bemerkt, dass bei den Höhen- und Breitenangaben die Maßeinhaeiten fehlen, was für korrekte Browser ein Grund sein kann, die Angaben vollständig zu ignorieren. Andere lassen sich vielleicht zu einer Fehlinterpretation hinreißen, die den von dir wahrgenommenen Effekt verursacht.
    MfG, at

    1. Hallo

      Hallo.

      Im Quelltext habe ich bemerkt, dass bei den Höhen- und Breitenangaben die Maßeinhaeiten fehlen, was für korrekte Browser ein Grund sein kann, die Angaben vollständig zu ignorieren. Andere lassen sich vielleicht zu einer Fehlinterpretation hinreißen, die den von dir wahrgenommenen Effekt verursacht,

      Würde mich wundern, nur in den CSS Eigenschaften sind Maßeinheiten vorgeschrieben, in den - zugegebenermaßen - veralterten HTML Attributen nicht. Auch ohne Maßangaben funktioniert das ganze nicht.
      mfG  Biggi

      --
      fair is foul
      1. Hallo.

        Würde mich wundern, nur in den CSS Eigenschaften sind Maßeinheiten vorgeschrieben, in den - zugegebenermaßen - veralterten HTML Attributen nicht. Auch ohne Maßangaben funktioniert das ganze nicht.

        Was heißt "auch ohne"? Hast du auch eine Version "mit"?
        MfG, at

        1. Hallo »» Hallo.

          Was heißt "auch ohne"? Hast du auch eine Version "mit"?

          MfG, at»»

          Sorry, falsch ausgedrückt, ich habe eine Version ohne jede Größenangabe. Übrigens - ich habe die Seite gerade mal durch den Validator geschickt, ausser dass das fehlende alt-Attribut bemängelt wird (was ich nur aus Gründen der Übersichtlichkeit weggelassen habe), ist die Seite voll valide.

          mfG  Biggi

          --
          fair is foul
          1. Hallo.

            Sorry, falsch ausgedrückt, ich habe eine Version ohne jede Größenangabe. Übrigens - ich habe die Seite gerade mal durch den Validator geschickt, ausser dass das fehlende alt-Attribut bemängelt wird (was ich nur aus Gründen der Übersichtlichkeit weggelassen habe), ist die Seite voll valide.

            Dann nehme ich selbstverständlich alles zurück und behaupte das bloße Gegenteil. -- Da das aber meine einzige Vermutung war, kann ich dir folglich leider nicht weiterhelfen :-(
            MfG, at